ich habe vor ca. 20 Tagen Symptome bei mir festgestellt und diese sofort durch einen Urologen klären lassen:
- Rötung Harnröhrenausgang
- Brennen beim Wasserlassen
- Wenig, klarer Ausfluss
- Leichte Schwellung eines Leistenlymphknoten
Die Diagnose vor Ort war eine Trichomoniasis (mikroskopisch). Zusätzlich erfolge ein Test auf Clamydien (Erststrahlurin, DNA), welcher negativ war. Die Spezifität ist bei diesem Test ja eigentlich hoch.
Therapie war Metronidazol 2 mal 400 mg über 7 Tage. Da erst nach Tag 5 eine spürbare Besserung der Symptome auftrat wurde auf 10 Tage ausgedehnt.
Nun, eine Woche nach Medikation spüre ich immer noch eine Irritation an der Eichelspitze. Insbesondere morgens beim Wasserlassen. Es ist eher ein Kribbeln statt Schmerzen oder Brennen wie zuvor. Die Rötung an der Eichel ist weitestgehend zurückgegangen (fast ganz), der Leistenlymphknoten ist nur noch leicht zu ertasten.
Kurzum, es wird eigentlich stetig besser, dennoch irritiert mich, dass noch immer Symptome da sind. Eine Kontolluntersuchung beim Urologen war negativ.
Wie lange dauert es aus Erfahrung, bis Symptome nach Therapie vollständig verschwinden. Zu diesem Verlauf lassen sich kaum Informationen finden und die Aussage des Urologen war leider auch nicht eindeutig.
Noch abwarten oder besser gleich weitere Untersuchungen ggf. bei einem weiteren Arzt?
Vielen Dank für eine Einschätzung.
Kommentar