#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Harnwegsinfekt nach Prostataverkleinerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Harnwegsinfekt nach Prostataverkleinerung

    Hallo,
    ich hatte eine gutartige Prostatavergrößerung(70 ml).Bin am 22.03.2013.komplikationslos operiert worden.Die Samenleiter wurden auf meinen Wunsch hin nicht unterbunden.Nach 6 Tagen Krankenhausaufenthalt wurde ich entlassen.Ich habe täglich sehr viel Flüssigkeit zu mir genommen.Ab dem 03.04. hatte ich Probleme mit verstärktem Harndrang und brennen beim Wasserlassen.Am 04.04. ging ich zum Notarzt und der diagnostizierte Harnwegsinfekt(Bakterien im Urin).Ab dann nahm ich täglich 2 mal Cefurox 250 mg.Nach 9 Tagen wo keine Besserung eintraf ging ich zum Hausartzt ,immer noch Bakterien im Urin.Neues Antibiotikum verschrieben ,Ciprofloxacin 250 mg 2 mal täglich.Es wurde zwar deutlich besser mit den Beschwerden aber ich merkte das die Sache noch nicht abgeschlossen war.Am 16,04, ging ich zum Urologen,Wasser kontrolliert,immer noch was da(Bakterien) Ein neues Antibiotikum wurde verschrieben,diesmal viel stärker.Cotrimoxasol forte 800mg 2 mal täglich.Am Freitag 26.04. hab ich erneut beim Hausartzt Wasse kontrollieren lassen .Waren noch Bakterien da. Am Montag 29.04. hab ich auch dieses Antibiotikum zu Ende ,soll dann nochmal Wasser untersuchen lassen.Die Beschwerden sind nur noch minimal(brennen) aber mich beunruhigt die Tatsache das immer noch Bakterien vorhanden sind.
    Hat jemand so eine ähnliche Erfahrung gemacht?Ich bin ziemlich ratlos !!Müßte nicht vielleicht eine sogenannte Kultur angelegt werden um festzustellen welche Bakterien im Wasser sind.
    Ich wäre jedem dankbar für einen guten Rat.


  • Re: Harnwegsinfekt nach Prostataverkleinerung


    Harnwegsinfektionen nach transurethraler Prostataadenomresektion sind häufig. Sie sollten testgerecht behandelt werden. Viel trinken und Geduld.

    Lieben Gruß

    Dr. T. Kreutzig

    Kommentar


    • Re: Harnwegsinfekt nach Prostataverkleinerung


      Vielen Dank an Herrn Dr.T.Kreuzig.
      Was meinten Sie eigentlich mit testgerecht?
      Nur die Urinkontrolle ,oder mehr!
      Der Kreatininwert von meinem Blutbild vom 26.04.2013 ist 1,44.
      Die ganzen letzten Jahre hatte ich den Wert ungefähr 0,98.
      Ich bin 73 Jahre und sportlich aktiv (zur Zeit natürlich nicht)
      Ich trinke regelmäßig viel Wasser und Tee.
      Vielleicht können Sie mir als Mediziner dazu noch etwas empfehlen.

      Vielen Dank

      Kommentar


      • Re: Harnwegsinfekt nach Prostataverkleinerung


        Testgerecht bedeutet, dass das Antibiotikum nach dem Antibiogramm auch wirksam ist.
        Urin und Urinkultur ....
        Trinken so viel es geht!

        Lieben Gruß

        Dr. T. Kreutzig

        Kommentar



        • Re: Harnwegsinfekt nach Prostataverkleinerung


          Sehr geehrter Herr Dr Kreutzig,
          danke für die sehr gute Beratung.Ich werde am Montag mit dem Artzt über das Ganze noch mal sprechen.Dank Ihnen bin ich auf dem richtigen Weg!

          Liebe Grüße

          Kommentar

          Lädt...
          X