nach Nebenhodenentzündung ist eine stärkere Wasseransammlung (ca. 2-3 mal so groß wie normal) übrig geblieben. Ich überlege mir jetzt, diese ambulant operieren zu lassen. Dazu gleichzeitig eine Vasektomie mit durchführen zu lassen, da der Kinderwunsch abgeschlossen ist. Dazu hoffe ich auf (unverbindliche) Antworten auf ein paar Fragen:
1) Hydrozelen OP:
1.1) Ist es üblich so etwas ambulant zu machen (Vollnarkose)
1.2) Sind die Schmerzen danach aushaltbar buz. mit Iboprufen gut auszuhalten (mir ist klar, dass das Scherzempfinden bei jedem anders ist)? Kann man diese mit Schmerzen nach Zahnziehen oder mit den Schmerzen während einer Nebenhodenentzündung vergleichen?
1.3) Muss man denn den ganzen Tag im Bett liegen oder kann ich zu Hause auch mal selbst ein paar Stufen runtergehen um mir etwas essen zu machen) (Schlafzimmer liegt ein Stockwerk höher)
1.4) Wie lange dauert es in etwa bis man normal wieder laufen kann?
2) Vasektomie
2.1) Spricht etwas dagegen diese gleich mit zumachen?
2.2) Gibt es ein erhöhtes Risiko an Prostatakrebs zu erkranken (meine ich irgendwo gelesen zu haben)
2.3) Ich habe mir ihr Video angesehen, bei mir sollen die Samenstränge zusätzlich in eine Schlaufe zusammengebunden werden (untere Methode, die auf dem Aufklärungsbogen steht). Gibt es einen Nachteil bei dieserr Methode?
2.4) In wieviel Prozent der Fälle muss man mit anhaltenden Schmerzen rechnen?
Ich weiß, dies sind eine Menge Fragen, ich würde aber gerne hierzu Ihren Meinung hören.
Mit freundlichen Grüßen
40DUS
Kommentar