dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Zuerst einmal kurz allgemeine Infos zu mir:
Ich bin 23 Jahre alt, bin körperlich top-fit und habe keinerlei Krankheiten (sehr gutes Blutbild, KEINE neurologische Erkrankung, nervus pudendus in Ordnung, KEINE chronisch entzündliche Infektionskrankheit, etc.).
Ich wurde vor kurzem körperlich komplett durchuntersucht (u.a. auch Kernspin von Kopf, Wirbelsäule, Liquorpunktion, verschiedene Blutuntersuchungen, EKG, Prostata in Ordnung, Blase und Nieren in Ordnung, usw.).
Wie gesagt, körperlich bin ich top-fit.
Mein Problem:
Ich habe seit einigen Wochen im halb-errigierten Zustand eine deutliche Penisverkrümmung nach rechts. Wenn der Penis voll errigiert ist, ist die Krümmung zwar noch da, aber nicht ganz so stark wie im halb-errigierten Zustand.
Zwei Urologen, bzw. Andrologen haben beim Abtasten KEINE Verhärtung oder Plaque erkannt, die auf eine Induratio Penis Plastica hindeuten könnten. Eine Ultraschalluntersuchung gab es noch nicht, wird es aber in den nächsten zwei drei Wochen geben.
Trotz der Tatsache, dass die beiden Andrologen beim Abtasten keine Plaque erkannt haben, weiß ich, dass eine Induratio Penis Plastica wohl leider der wahrscheinlichste Fall ist (da die Krümmung im halb-errigierten Zustand wirklich sehr deutlich ist).
Bevor ich zu den Fragen komme, aber noch ein paar weitere Infos.
-> Ich habe Erektionsstörungen. Eine 100%-ige Erektion ist nicht möglich (maximal 70% bis 80% sind möglich, mehr geht nicht). Die Erektionsdauer ist auch im Vergleich zu sonst sehr kurz.
-> Zwei Penisvenen (oder Arterien?) links und rechts sind seit einigen Wochen sehr dick geworden und sehen leicht verformt aus. Bei der Erketion werden diese beiden Blutgefäße, ungewöhnlicherweise, SEHR dick (besonders links).
-> Außerdem kann ich im errigierten Zustand eine ca. 4 bis 5 cm harte lange Linie rechts am Penis spüren. Diese Linie ist sehr dünn (vielleicht dünner als 1 milimeter und ca. 4 bis 5 cm lang). Und die Linie ist SEHR hart. Diese Linie war vorher nicht da und ich weiß nicht, ob diese Linie ein Blutgefäß ist, oder ein Riss im Schwellkörper, oder vielleicht sogar eine Plaque?
-> Ich habe übrigens keinerlei Schmerzen im Penis.
Was mich nun interessieren würde, ist, ob man eine Penisverkrümmung auch anders erklären kann als mit einer induratio penis plastica?
Hierzu hätte ich vier kurze Fragen; und mir würde es vollkommen genügen, wenn Sie die folgenden Fragen nur mit "ja" oder "nein" beantworten würden.
1) Könnte ein Riss im Schwellkörper Ursache für eine Penisverkrümmung sein?
2) Könnte eine Versteifung (Muskelproblem/Nervenproblem) Ursache für eine Penisverkrümmung sein?
3) Könnte eine Durchblutungsstörung Ursache für eine Penisverkrümmung sein? Mit Durchblutungsstörung meine ich z.B. Probleme beim Blutzufluss und Blutabfluss, oder eine Thrombose im Schwellkörper oder eine Thrombose in den Venen oder Arterien.
4) Ist eine Penisverkrümmung immer - also in 100% der Fälle - auf eine IPP zurückzuführen?
5) Könnte es sonstige Ursachen für eine Penisverkrümmung geben AUßER der IPP?
Herr Dr. Kreutzig, ich würde mich sehr freuen und wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie meine Fragen nur kurz mit "ja" oder mit "nein" beantworten würden..
Danke im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen,
mez23
Kommentar