Ich habe vor gut 4 Wochen eine Vasectomie durchführen lassen. Die OP selbst empfand ich wesentlich unangenehmer als ich mir das vorgestellt habe. Nach der OP habe ich den ganzen Tag im Bett verbracht und gekühlt. Die folgenden 4 Tage habe ich mit wenig Bewegung und halbtags im Bett mit Kühlen verbracht. Zeitweise hatte ich den Penis mit Pflaster am Unterbauch fixiert, da die Hoden sehr empfindlich gewesen sind. Es gab nur einen Nachsorgetermin um die Klammern zu entfernen, dies wurde von einer Assistentin gemacht. Der Arzt hat werder die Narbe begutachtet noch etwas abgetastet (zu diesem Zeitpunkt hätte ich mich selbst noch nicht getraut da unten etwas abzutasten). An diesem Abend bin ich in den Urlaub gefahren, wo ich mich auch noch für mehr als 2 Wochen befinde. Ich benutze jetzt eine sehr enge Badehose als Unterhose, alles andere geht nur wenn ich mich nicht grossartig bewege.
Unter der Narbe des linken Hoden hatte ich einen Kirschkern grossen Knoten, welcher sich schon verkleinert hat und noch ein bischen Druckempfindlich ist. Auf der rechten Seite hatte sich ein etwas länglicher Knoten von etwa 15mm gebildet, Ich denke dieser Knoten ist am Ende des Samenleiters Hodenseitig. Nun ist dieser schon deutlich kleiner geworden und damit auch nicht mehr ganz so schmerzhaft. Zusätzlich schmerzt ein Teil des Hodens (nehme an der Nebenhoden) auf Berührung. Das heisst wenn ich zB vom Bett aufstehe und ein bischen Druck auf den Hoden kommt oder ich mich ein bischen stose kann das bis zu 2 Stunden ziehen, als ob ich einen Tritt in die Hoden bekommen hätte.
Es wird zwar immer besser, ich mache mir aber langsam Sorgen. Ich wäre schon lange bei einem Urologen gewesen, bin aber 1000km von zuhause entfernt. Sollte ich hier im Ausland zu einem Urologen gehen um das nochmals anschauen zu lassen und evtl. noch Medikamente gegen eine Entzündung zu bekommen???
Würde mich sehr über eine Empfehlung freuen.
Danke
Kommentar