bei mir gestaltet es sich wie folgt:
Ich hatte Anfang Juli ziemlich heftigen (erstmaligen) Analsex (ich aktiv, Freundin passiv, ohne Gummi und ohne Gleitgel) und 2 Tage später verspürte ich das erste Mal ein Brennen am Hanrröhrenausgang. Am dritten Tag hatte ich das Gefühl alle 5 Minuten Wasser lassen zu müssen, dieses Symptom war allerdings am nächsten Tag wieder weg. Das Brennen blieb allerdings...
Nach ca. einer Woche ging ich zum Urologen. Wegen Verdacht auf Tripper bzw. Chlamydien wurde ein Abstrich gemacht, Entzündungswerte im Urin waren zu dem Zeitpunkt auch nachweisbar. Prostata und Hoden ohne Befund (Abtasten, Ultaschall). Gleichzeitig bekam ich für 5 Tage Cefixdura 400.
Die Tests waren alle negativ, laut Laborbefund (PCR Methode) sind Chalmydien wohl auch ausgeschlossen.
Jetzt - wiederum ca. 3 Wochen später - ist das Brennen immer noch da. Nicht mehr so stark aber durchaus immer noch spürbar. Dieses Brennen ist permanent vorhanden, beschränkt sich also nicht aufs Wasserlassen. Entzündungswerte im Urin und im Prostatasekret sind allerdings weg.
Laut Urologe soll der Spuk jetzt von selbst ausheilen...ich bin da aber eher pessimistisch...oder einfach nur zu ungeduldig?
Kann es sein dass durch den heftigen Sex Verletzungen innerhalb der Harnröhre entstanden sind und deren Schleimhäute jetzt irritiert sind? Kann ich mich darauf verlassen dass bakteriell wieder alles im Lot ist (keine Entzündungswerte im Urin/Prostatasekret)?
Gruß,
der Hannoveraner
Kommentar