#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Bakterielle Infektion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bakterielle Infektion

    Vor 4 Monaten wurden Bakterien (Strepptokokken) etc. in meinem Ejakulat festgestellt. Mein arzt verabreichte mir daraufhin antibiotika.

    Bei einem neuerlichen Test anfang Juli wurden diese Bakterien immernoch festgestellt, nachdem mir das gleiche antibiotika verschrieben wurde wechselte ich den arzt.

    Der neue Arzt machte sehr viele Tests, urin, abstrich, ultraschall, Urinstrahlstärke etc. und sagte, das wenn baktereien vorhanden wären, diese bei eine Abstrich oder Urintest sichtbar werden würden. Das ergebnis ist negativ.

    Meine Frage lautet nun, gibt es Bakterien, die NUR im Ejakulat sind oder wären diese auch bei Abstrich, Urintest etc. ansatzweise sichtbar gewesen ???

    Vielen Dank für Ihre Hilfe


  • Re: Bakterielle Infektion


    Es gibt auch Bakterien, die nur im Ejakulat sind..... Die Diagnostik ist da nicht immer ganz einfach!

    Lieben Gruß

    Dr. T. Kreutzig

    Kommentar


    • Re: Bakterielle Infektion


      Hallo,

      Muß meine Erfahrung hier auch dazugeben,
      Ich hatte jahrelang Beschwerden, war bei mehreren Urologen und Hautärzten, alle Tests waren negativ, es war zum Verzweifeln.
      Bis ich in einer Uroambulanz einen Test machen ließ, es waren 3 Abstriche aus der Harnröhre, soweit ich es mitbekommen habe waren es kleine drahtige Bürstchen mit der er diese Tests nahm. Er schickte aber vorher die Assistentin um einen Test aus dem Kühlschrank und erklärte dabei das dieser Test unbedingt gekühlt sofort im Labor im eigenen Haus bearbeitet werden muß, dann hatte ich "endlich" ein positives Ergebnis und die Antibiotikatherapie konnte beginnen,........
      Ich würde nurmehr solche Tests machen lassen, da bei mir nachweislich alle anderen Test ein falsches negatives Ergebnis ergeben haben
      Hatte chron. bakt. Prostatitis durch Mycoplasma hominis, ein halbes Jahr später wurde auch noch Proteus mirabilis bei nochmaligem Abstrich festgestellt

      lg Manfred aus OÖ.

      Kommentar


      • Re: Bakterielle Infektion


        Servus Manfred,

        vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.

        Auf Mycoplasmen bin ich schon getestet worden, hier viel das ergebnis negativ aus.

        Kommentar


        Lädt...
        X