Mich belastet seit einiger Zeit, dass ich im wirklich 100% errigierten Zustand meine Vorhaut zwar über den Eichelkranz ziehen kann, ohne, dass sich ein spanischer Kragen bildet oder Schmerz spürbar ist, aber mein Frenulum wird käseweiß - ich schätze aufgrund der, durch die Dehnung beim Hinunterziehen, schlechten Durchblutung. Generell fühle ich mich etwas eingeengt dort unten, obwohl meiner Meinung nach die Vorhaut nicht zu eng ist, sondern nur das Frenulum zu kurz. Jedoch kann ich in dem komplett errigierten Zustand den/die Schließmuskel/n nicht komplett anspannen, weil sich vorher leichter Schmerz einstellt.
Nun zur eigentlichen Frage: Besteht eine Chance, das Frenulum auf Dauer dehnen zu können oder ist ein Eingriff unumgänglich?
Wenn ja, welche Salbe sollte ich dazu verwenden und wird z.B einen kortisonhaltige Creme generell nur auf der Außenseite der Vorhaut angebracht oder auch innen? Auch würde ich gerne wissen wie stark eine solche Creme sein soll, wenn ich ein bisschen empfindlich reagiere und auch wie viel der Creme ich pro Behandlung nehmen sollte und wie oft pro Tage behandelt werden soll?
Wie lange soll man denn eine solche Creme überhaupt verwenden?
Falls die Möglichkeit besteht, die Creme innen anzubringen, schadet diese der Eichel beim Kontakt, was beim Beschmieren des Frenulums wohl schwer vermeidbar wäre?
Ich bin von einer Operation des Frenulums eher abgeneigt und würde diese nur als letzen Ausweg wählen, deshalb würde es mich sehr freuen wenn eine solche Möglichkeit bestünde.
Ich bin derzeit 19, hatte noch keinen Eingriff unterhalb der Gürtellinie und ob es beim Sex Probleme gibt kann ich nicht behautpen.
Ich freue mich schon auf Ihre Meinung und hoffe sie finden die Zeit um mich aufklären!
Kommentar