vor knapp zwei wochen ware ich bei meinem urologen, nachdem ich ein geschwür ( die sogenannte harte schale) an meinem penis entdeckt habe. der arzt hatte mir bei der behandlung gesagt, das es sich sehr wahrscheinlich um ein pilz handelt und er trotzdem ein blut-test für syphilis durchführen will. in mir stieg schon die panik hoch, denn man hört ja das die krankheit eigentlich nicht mehr existiert, aber in den letzten jahren wieder zurück kam. gerade ich sollte diese krankheit dann haben?
nach einer woche kam dann der anruf, der mir nur alles bestätigte. ich konnte es nicht fassen, kann aber niemand anderen als mich beschuldigen. heute habe ich meine erste spritze bekommen und nächste woche noch eine. der arzt war sehr ruhig und meinte das die heilung von syphilis eigentlich bei 99 prozent liegt und ich mir keine sorgen machen soll.
dennoch habe ich angst und frage mich, ob die erreger in mir bleiben? der arzt meinte nein, da es sich hier um bei einem bakterium handelt und die syphilis glücklicherweise im ersten stadium erkannt wurde.
meine frage ist, da ich vor lauter panik vergessen habe, den arzt zu fragen : habe ich mein leben lang die erreger nicht im blut? ich habe im internet gelesen das man eine sogenannte "narbe", sprich das bakterium in sich trägt. und wie hoch sind die chancen danach wieder an syphilis zu erkranken für einen schonmal infizierten, obwohl man im ersten stadium ist.
nach der ersten spritze habe ich jetzt totale hitze und kältewallungen bekommen, da meinte der arzt das wäre normal. würde nach 24-48 h verschwinden bzw bei manchen tritt das gar nicht auf. fühle mich total schlapp und ausgelaugt, wie bei einer grippe.
ich bin ein sehr sexueller mensch und seit dieser erkenntnis ist meine ganze lebenslust flöten gegangen, obwohl mir alle sehr zuversichtlich zugesprochen haben. fühle mich total schuldig.
Kommentar