Meine Hauptbeschwerden sind ein Brennen in der Harnröhre und Schmerzen im Blasenbereich.
Bisher habe ich erfolglos folgende AB eingenommen
Cipro 2xtägl a 250mg 5 Tage
Doxy 100mg 1xtägl 10 Tage
Amoxi-Clavulan 2x875/125 10 Tage (wegen eines Magenkeims)
Erythomecin 2x1000mg 7 Tage (wegen eines Magenkeims)
Cefuroxim 2x 250mg 28 Tage
Zudem nehme ich seit 2 Monaten Tamsolusin was mir aber auch keine Linderung bringt.
Laut meines Urologen wären die Mikrobiologietest 99,99% sicher und selbst wenn ein Keim nicht gefunden worden wäre müsste aufgrund der ganzen AB´s längst alles abgetötet sein.
Meine Partnerin hat keine Beschwerden, was laut meinem Urologen ein weiterer Hinweis dafür ist, dass da keine Erreger da sind...
Nun habe ich hier gelesen, dass häufig Ureaplasmen und Chlamydien für diese Beschwerden verantwortlich sind.
1. Würden sie eine erneute Therapie mit Doxy vorschlagen?
2. Wie lange macht es noch Sinn das Tamsulosin weiter zu nehmen?
3. Sollte ich mal meine Partnerin zu einem Test schicken bzw kann man bei einer Frau leichter diese Keime nachweisen?
4. Wie werden diese Keime übertragen? Auch beim Küssen, Oralverkehr, wenn man sich anfasst....?
5. Es können ja auch Viren für eine Prostatitis verantwortlich sein, wie wird hier therapiert?
Vielen vielen Dank
Kommentar