bei mir verschwinden die Enterokokken nicht. E-faecalis hat auch die zweite Antibiotikabehandlung überstanden, auf die es laut Spermiogramm eigentlich sensibel hätte reagieren müssen, ist auch im dritten Spermatest noch vorhanden. Wie ich erfahren habe, ist dieses Bakterium gegen sehr viele Antibiotika resistent.
Ich habe ein paar Fragen:
- Ich habe gehört, dass Linezolid (Handelsname Zyvoxid), annährend 100% Wirksamkeit gegen enterococcus faecalis haben soll. Es hätte den Vorteil, dass es 2 Tage intravenös im Krankenhaus verabreicht werden kann, was die Wirksamkeit erhöhen soll und Darm-schonender sein soll (ich habe bereits 4 Antibiotikakuren in weniger als 3 Mon. hinter mir).
- Sehen Sie Linezolid als geeignetes Antibiotikum bei der Prostatitis an?
- Was halten Sie grundsätzlich von der intravenösen, 2-taegigen Dosis nach so vielen erfolglosen längeren, oralen?
- Ist Sauna bei Prostatitis zu empfehlen oder eher nicht?
- Kommt es häufiger oder gelegentlich vor, dass im zweiten Spermatest andere Bakterien als im ersten gefunden werden?
- Bei längerfristiger oraler Einnahme: Ist es sinnvoll, auch einen Spermatest während der Antibiotikaeinnahme zu machen um zu sehen, ob diese verschwunden sind (und dann das Antibiotikum weiter nehmen bis zur geplanten Beendigung) und dann einen zweiten ein paar Tage nach Beendigung der Einnahme?
- Ich gehe trotz leichten Brennens im Dammbereich nach wie vor arbeiten, habe auch wieder angefangen zu laufen. Ist Sport und tgl. 8 Std. im Bueros sitzen ok oder eher nicht empfehlenswert?
Sven
Kommentar