bei mir wurde vor knapp sechs Wochen eine Nebenhodenentzündung festgestellt, in deren Folge ich 24 Tage Antibiotika genommen habe.
Zwei Urinproben einmal in dritter und einmal in vierter Woche waren unauffällig.
Großes Blutbild letzte Woche war perfekt, keine Spur von Entzündungsmarkern.
Mein Problem: Schwellung auf Höhe des Nebenhodenkopfes, linke Leiste ist bei den Lympfknoten ist geschwollen und zieht seit letzter Woche (weswegen mein Hausarzt ein Blutbild hat machen lassen) und zieht immer mehr.
Es zieht auch in der unteren Leiste, bei dieser Sehne zwischen Bein und Hoden, der Schmerz strahlt bist ins Bein aus.
Selten zieht es auch mal im Hoden selbst, was ich aber auf die Nebenhodenentzündung zurückführe.
Auf der rechten Seite zieht es ab und zu.
Ich habe in acht Tagen einen Termin beim Urologen. Mein Hausarzt meinte, dass es sich vlt. um einen beginnenden Leistenbruch handeln könnte, sich das aber ein Chirurg genauer ansehen sollte, ich aber den Urologen abwarten kann, wenn es nicht schlimmer wird.
Meine Fragen:
Soll ich die acht Tage warten oder soll ich gleich einen Termin beim Chirurgen ausmachen?
Sind schmerzende Lympfknoten normal nach einer Nebenhodenentzündung obwohl die Entzündung seit einer Woche weg ist?
Wann ist der Punkt beim Leistenbruch, an dem ich spätestens ins Krankenhaus gehen sollte?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Kommentar