ich habe folgendes Problem:
Seit Anfang des Jahres habe ich eine neue Partnerin, mit welcher ich ein normales gesundes Sexualleben führe.
Nach 2 Monaten Geschlechtsverkehr ohne Kondom bekam ich zum ersten Mal kleine rote Pünktchen auf dem Penis.
--> Auf zum Urologen: Der verschrieb mir dann die entsprechende Salbe. (Mykosert)
3 Wochen danach (1-wöchige Behandlung) kam es zur gleichen Situation. Ich bin wieder hin, er meinte ich hätte es noch nicht lange genug genommen.
Danach war dann 3 Wochen Ruhe, bis es WIEDER kam. Nun verordnete er mir 28 Tage diese Salbe.
Die Zeit ist ist seit 2 Tagen abgelaufen. Wir haben seit 2 Tagen wieder Sex und ich habe panische Angst, dass es wieder kommt. Siehe da, heute schon wieder eine rote Stelle gesehen...Abwarten.....
Vor einer Woche dann bekam ich brennen beim Wasserlassen. Ging zu einem anderen Urologen, welcher eine Art Blasenentzüdung feststellte. Antibiotikum genommen, mir geht es soweit wieder gut, doch ich warte noch auf den Befund. Es waren zu viele rote Blutkörperchen im Urin, sie wollte eine Kultur etc. anlegen.
...in jedem Falle bin ich immernoch extrem "aufgeregt" wegen der Plizsache und bin fast am verzweifeln, da sie einfach nicht verschwinden will.
Besteht ein Zusammenhang zwischen den beiden "Krankheiten"?
Meine Partnerin hat immer schön brav die Behandlung mitgemacht, doch auch das scheint nichts zu bringen.
Weder sie noch ich haben Schmerzen, ICH sehe halt dass etwas nicht stimmt, bei ihr ist es laut Gyno nur sehr schwach.
Was soll ich machen, wenn es nun wirklich wieder ein Pilz ist? Sollte ich evtl. zusammen mit meiner Partnerin zum Urologen und eine gemeinsame Behandlung machen lassen? Welche Ursachen kann es geben?
Wir hatten beide in den letzten Wochen viel Stress (Prüfungen), sind aber wie gesagt beide sehr sauber, machen viel Sport, ernähren uns gut und können uns nicht erklären woher es kommt.
Bitte um Hilfe und Ratschläge
Anotanta
Kommentar