ich hätte ein paar Fragen zur Beschneidung.
1. Wie hoch sind die Kosten, falls keine medizinische Indikation vorliegt?
2. Führt jeder Urologe solche Eingriffe durch und wie bewerten die meisten Urologen tendenziell die Beschneidung, wenn sie primär aus ästhetischen Gründen angestrebt wird?
3. Werden Beschneidungen in der Regel ambulant durchgeführt?
4. Ist es möglich, in der ersten Zeit nach einem solchen Eingriff auf Schmerztabletten zu verzichten, zum Beispiel um die Leber nicht unnötig zu belasten?
Kurz zu mir:
Ich konnte bis zur Pubertät die Vorhaut nicht zurückziehen. Irgendwann klappte es dann doch. Seit dem liegt die Eichel dauerhaft frei, d.h. die Vorhaut "staut" sich dahinter mehr oder weniger auf, ist etwas faltig und vernarbt, aber sie schnürt die Eichel auch nicht ab. Zudem ist sie etwas eng, so dass ich sie nur mit etwas Mühe über die Eichel stülpen kann. Danach rutscht sie dann aber wieder runter. Die Reinigung unter der Vorhaut ist jedoch kein Problem.
In den Falten der Vorhaut, die sich unter der Eichel "staut" habe ich nun kleine Herde von winzigen erhabenen weißen Pünktchen entdeckt (bei schlechten Lichtverhältnissen mit dem bloßen Auge kaum zu erkennen). Sie können auch schon immer dort gewesen sein, sicher bin ich mir da nicht...
Aus dieser Beschreibung ergibt sich meine fünfte und letzte Frage:
Lässt sich aus diesen Angaben eine medizinische Indikation für eine Beschneidung ableiten?
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar, außer für den Hinweis, doch bitte einen Urologen aufzusuchen. Denn das ist an dieser Stelle nicht besonders hilfreich, originell schon gar nicht.
Kommentar