habe vor ein paar Tagen ein Spermiogramm beim Urologen auswerten lassen. Das Ergebnis war errschreckend.Grund für das Spermiogramm war eine Varikozele im linken Hoden, welche allerdings laut Urologen relativ kleine Äderchen wären. Nun wird jedoch in einigen Wochen die Varikozele verödet werden.
Zur Vorgeschichte: Vor 1 1/2 Jahren bei der Musterung meinte die untersuchende Ärztin, ich solle doch irgendwann mal zum Urologen gehen, da sich Adern ertasten liesen. Hab ich dann in meiner jugendlichen Dummheit nicht gemacht... Rückblickend muss ich zugeben, dass mein linker Hoden um einiges geschrumpft ist. Daher verstehe ich auch nicht, wie der behandelnde Urologe beim Ultraschall meinte, es sei alles in Ordnung. Wäre hier Inkompetenz ein Grund? (Das SG wurde nur auf Wunsch von mir durchgeführt) Außerdem hatte ich im Kindesalter einen beiderseitigen Leistenbruch, welcher per OP behoben wurde.
Nun zu meinem Spermiogramm:
Spermienkonzentration: 0,3 Mio. SP/ml
Motilität: 2% vital 98% immotil
Morphologie:
insgesamt normale Formen: 10%
insgesamt parh. FOrmen: 90%
Bin natürlich absolut geschockt und habe auch keine große Hoffnung mehr, je Kinder zeugen zu können. Dennoch die Frage, welche Möglichkeiten für eine bessere Spermienqualität, als auch -quantität bestehen? Kann Testosteronmangel die Ursache sein? Unter anderem fallen mir seit einigen Jahren die Haare aus, obwohl bisher nur kleine Geheimratsecken die Folge sind.
Bin um jeglichen Rat, als auch ehrliche Antworten dankbar.
Grüße I.C.H.
Kommentar