habe mein erstes Spermiogramm machen lassen :
2ml Ejakulat
ph Wert 7,8
Dichte 37,75 Mio/ml
Gesamtdichte 77,5 Mio
Motilität 52%
linear progressiv 39 %
nicht linear progressiv 49%
schlingernd 10%
ortsständig zuckend 2 %
Eosintest 49 %
Ich hatte jedoch nur einen halben Tag Karenzteit.
Was bedeutet dieses Ergebniss in etwa ? Sieht es eher gut oder eher schlechter aus nach der Wahrscheinlichkeit dass ich zeugungsfähig bin?
Mein testowert ist ja seit langen erniedrigt ( jetzt 3,06 bei normalwert 4,0 - 10,5 ) - wenn ich Testosteron verabreicht bekomme hat dies nun Auswirkungen auf das Spermiogramm ?
Einer sagte mir dass es nicht möglich ist Kinder zu zeugen unter der Einnahme von testosteron, die Andrologie wiederrum sagte mir dass wenn es in den Normalbereich raufgepuscht wird ( also nicht erhöht ) dann gibt es überhaupt keine Probleme ?
Was kann ich nun glauben?
Dies ist nun das 3te Labor dass mir einen erniedrigten testosteronwert bescheinigt - inwiefern müssen kassen dies übernehmen ? Bzw. können sie mir Tipps geben was ich bei einem Antrag auf Kostenübernahme mit reinschreiben soll, schließlich kann ja mit 31 Jahren ein dermaßern erniedrigter Testosteronwert ja auch "Folgeschäden" haben, oder nicht?
Vielen Dank
Kommentar