habe seit einiger zeit eine art ausschlag auf der eichel.er ist grauweiss. er zieht sich von vorne(etwas breiter) um die harnöffnung bis hinten schmaler werdend um die eichel...aber einseitig.am eichel ansatz ist die haut leicht gerötet und empfindlich.der ausschlag ist eher flach und leicht rau.ich denke daher kommt der zeitweilige juckreiz.ich benutze viel head +shoulders..auch zum körperwaschen ob das davon kommt...???
was kann ich dagegen tun...???
würde mich über tipps freuen...danke
Solche Probleme sind recht häufig. Es könnte sich hier eher um eine Pilzüberwucherung handeln. Ich empfehle Waschen mi Sebamed Waschlotion und danach sehr gutes Trocknen (FÖN) ... dann Pflege mit Jojoba-haltigen Cremes (z.B. Frei-Öl-Creme).
Ich reihe mich hinter Herrn Dr. Kreutzig bezüglich Ratschläge ein, da ich nicht Medizin studiert habe und kein Arzt bin, deshalb sind meine Ratschläge nur auf eigene Gefahr anzuwenden.
Vermutlich handelt es sich um eine. Mit übertriebener Sauberkeit zerstört man viele körpereigene Bakterienkulturen, was den Schutz vor äusseren Einflüssen mindert.
Mit vorgezogener Vorhaut herrschen auf und hinter der Eichel hervorragende Bedingungen für Pilze und Bakterien - Wärme, Feuchtigkeit, Nährboden.
Mein Tip:
Eichel und besonders Fältchen in der zurückgezogenen Vorhaut gründlich auswaschen, d.h. während des Duschens Eichel und Vorhaut normal waschen, Seife etc. gut mit viel Wasser abspühlen. Später auf dem WC Vorhaut vorziehen und mit den Fingern vorne abklemmen. Kurz urinieren, es entsteht eine Art Blase um die Eichel. Gut durchschütteln und bewegen. Urin ablassen. 2-3 mal wiederholen. Urin nicht abwischen, nur so gut es geht "herausdrücken". 1-2 mal täglich. Talkablagerungen vor Behandlung mit trockenem WC-Papier vorsichtig abwischen. Infektion sollte innert kurzer Zeit verschwinden.
Bei Verschlechterung oder falls Infektion über ca. 7 Tagen nach Anwendung noch immer vorhanden, Arzt/Urologe aufsuchen bzw. Creme einsetzen.
Kommentar