#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

ED- und Faktor V in Lipid a Kombination

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ED- und Faktor V in Lipid a Kombination

    Hallo zusammen,
    ich fasse kurz zusammen: Bin männlich, 41, beruflich und emotional gestresst, Vater mit 60 an HI verstorben, hab Faktor V-Leiden Mutation in Verbindung mit einer Erhöhung des Lipid a-Wertes (haben meine Kinder übrigens auch-leider), habe eine Oligospermie und nun, seit 2006, noch eine ED (?) seit zwei Jahren. Ja, und manchmal rauche ich auch eine Zigarette d.h. seit letzter Woche nicht mehr. Endgültig.War bei meinem Urologen zur Abklärung. Hatte einen Testowert von 5,76 ng. War auch beim Gefässspezialisten der ebenso grünes Licht gab.

    Ich weiss nicht mehr weiter. Habe Angst weil ich gelesen habe das eine ED der Vorbote schlimmster venöser Krankheiten sein soll. Des Weitern macht mir die ED, wenn es denn eine ist, sehr zu schaffen. Mir wurde Levitra verschrieben welches wohl auch hilft. Manchmal klappt es auch so, und in gewissen Situationen bekomme ich sogar eine "normale" dauerhafte Erektion. Fühle mich ärtztlich "ausgesteuert" und weiss nicht welche therapeutischen Massnahmen oder Untersuchungen ich noch machen könnte/sollte ?! Steht meine Vorerkrankung in Verbindung zu der ED und wird es sich verschlimmern? Ist meine ED therapierbar? Was kann ich vorbeugend machen ?

    Bitte helfen Sie mir!


  • Re: ED- und Faktor V in Lipid a Kombination


    Mein Rat an Sie wäre die Levitra weiter zu nehmen und zwar nicht nur bei Bedarf, sondern auch in einer kleinen Dosis (5mg) täglich oder jeden 2. Tag. So halten Sie Ihre Erektion fit und machen auch gleichzeitig etwas für Ihre Gefäße (Endothelschutz durch PDE5-Hemmer).

    Lieben Gruß

    Dr. T. Kreutzig

    Kommentar


    • Re: ED- und Faktor V in Lipid a Kombination


      Zunächst vielen dank für Ihre rasche Antwort.

      Ich hätte gern etwas zu meinen Vermutungen und Ängsten gehört. Zu den venösen Erkrankungen und ob die ED als Vorbote anzusehen ist ?! Und ob, da ich ja auch normale Erektionen habe, es sich um ein psychisches Problem handelt. Heisst eine ED nicht das es nie geht d.h. wenn es auch normal geht das es sich nicht um ein organisches Problem handeln kann ?

      Wie bekomme ich Klarheit darüber in welche Richtung ich aktiv werden soll ?! Darüber Hinaus ist Levitra sehr teuer. Die GKV bezahlen das, soweit ich weis, nicht, oder ?!

      So viele Fragen die viel Angst verbreiten.

      Vielen Dank für Ihre Mühe.

      Kommentar


      • Re: ED- und Faktor V in Lipid a Kombination


        Die Erektionsstörung kann - muss aber nicht - auf arterielle Veränderungen hinweisen. Eine Erektionsstörung ist eine über 6 Monate bestehende Unfähigkeit eine Versteifung zu bekommen bzw. aufrecht zu erhalten.
        Den Staus der Gefäße kann ein entsprechend spezialisierter Urologe messen.
        Die GKV bezahle die Untersuchung ebenso wenig wie die Medikamente.

        Ich denke nicht, daß Sie sich zu große Sorgen machen müssen.

        Lieben Gruß

        Dr. T. Kreutzig

        Kommentar


        Lädt...
        X