da wir seit April letzten Jahres versuchen das 2. Kind zu bekommen (mit einem Frühabgang im Oktober 2007) ist mein Mann im April und Mai beim Urologen zum Spermiogramm gewesen.
Hier mal die beiden SG`s meines Mannes:
29.04.08 (7-Tage Karrenz)
Menge: 2ml, ph-Wert: 8,3, Viskosität: o.B.,
Nativpräparat:0-1 Spermien (tot)/Blickfeld, Leukos +, Iso.:10/1
Spermienanzahl: 0,2 Mio/ml,
Beweglichkeit: 100% unbeweglich,
Färbung: nur 1 Spermie o.B.
23.05.08 (4 Tage Karrenz)
Menge: 1,8 ml, ph-Wert: 8,3, Viskosität: o.B.,
Nativpräparat: Spermien Leukos +, Iso.:neg
Beweglichkeit 8.50 Uhr: 40 % gut beweglich, 20 % leichtl. Beweglich, 40 % unbeweglich
Beweglichkeit 9.50 Uhr: 10% gut beweglich, 20% leicht beweglich, 70% unbeweglich
Spermienanzahl: 5,2 Mio/ml,
Färbung: 90% o.B., 10% Großkopfanomalie.
Der Arzt meinte nur, das es damit klappen kann, aber länger dauern wird. Therapie Möglichkeiten hat er keine genannt und auf eigene Recherche im Internet nimmt mein Mann seit dem von Doppelherz C + Zink + E DEPOT .
In ca. 14 Tagen steht die nächste Regel bei mir an und mein Mann will erneut ein SG machen lassen.
Meine Frage aber wäre, kann man noch etwas anderes nehmen und vor allem, kann es auch an dem Ph-Wert liegen?? Wie bekommt man den in den "Norm-Bereich"???
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Mit freundlichen Grüßen
Katinka
Kommentar