#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

SG: Viskosität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SG: Viskosität

    Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig,

    ich habe im Abstand von acht Wochen zwei Spermiogramme machen lassen, wir brauchen diesen Befund, da meine Freundin hormonell bedingt keinen Eisprung hat und die weitere Behandlung sich danach ausrichten soll. Die Ergebnisse der Spermiogramme sind recht unterschiedlich.

    Beim ersten SG wurde eine Asthenospermie diagnostiziert. Vermutet wurde, daß das an der zu schlechten Verflüssigung des Ejakulats liegt. Künstlich verflüssigt wurde die Probe nicht.

    Beim zweiten SG waren alle Werte in Ordnung. Die Verflüssigung war auch OK .

    Woher kommen diese Unterschiede in der Verflüssigung? Ich habe gelesen, daß eine Viskosipathie eine untherapierbare Störung ist.

    Was mir in diesem Zusammehang jedoch aufgefallen ist, ist das es tageszeitliche Unterschiede gibt. Morgens ist das Ejakulat immer zäher als nachmittags oder abends, die Menge ist morgens auch reduziert. Das würde ja auch die Ergebnisse erklären, denn das erste SG war morgens (ca. 10 Uhr), das Zweite nachmittags (um 16 Uhr).

    Wie kommt das?

    Viele Grüße


  • Re: SG: Viskosität


    Unterschiede sind einerseits physiologisch, andererseits durch die Trinkmenge und den Abstand zum letzten Samenerguss bedingt.
    Ich würde ein 3. Spermiogramm machen. Die reale Situation dürfte dann dem Mittelwert aller 3 Untersuchungen entsprechen.
    Spermiogramme sind immer sehr variabel - nicht zuletzt weil es keine maschinelle Auswertung gibt.

    Lieben Gruß


    Dr. T. Kreutzig

    Kommentar


    • Re: SG: Viskosität


      Hallo Herr Dr. Kreutzig,

      vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Das dritte Spermiogram ist schon mit dem Urologen vereinbart worden. Aber gut, daß einem das von unabhängiger Seite nochmal bestätigt wird.

      Der Ansatz mit der Trinkmenge ist sehr interessant, da ich mein Mineralwasser gerne mal stehen lasse und ein ziemlicher Trinkmuffel bin. Auf meine zwei Liter komme ich eigentlich nie. Ab heute werde ich mal drauf achten und mehr Flüssigkeit zu mir nehmen.

      Ich habe gelesen, daß auch Alkohol eine Rolle bei der Viskosität spielen kann. Stimmt das und wenn ja, wie hängt das zusammen?

      Viele Grüße und ein angenehmes Wochenende!

      Kommentar


      • Re: SG: Viskosität


        Ich kann Ihnen leider zum Alkohol nichts Spezifisches sagen. Es gibt zu diesem Thema mehr Gerüchte als wiss. Erkenntnisse.

        Lieben Gruß

        Dr. T. Kreutzig

        Kommentar


        Lädt...
        X