#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Wasserlösen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserlösen

    Ich habe eine gutartige Prostatavergrösserung und die allseits bekannten Nebenwirkungen.

    Wenn ich nachts Wasser lösen muss (ca. alle 2-3 Stunden) kommt es vor, dass ich - trotz Harndrang - nur schwer Wasser lösen kann. Da ich auf der WC-Schüssel sitze, entspannen sich sichtlich die Schliessmuskeln; sehr oft ergibt sich dann bis zu einem gewissen Grade auch etwas Stuhlgang.

    Besteht zwischen unregelmässigem Stuhlgang und Schwierigkeiten beim Wasser lösen (zum Beispiel nachts) ein kausaler Zusammenhang? Diese Frage ist entstanden, weil nach etwas Stuhlgang sehr oft der Drang zum Wasserlösen minimiert ist und etwas leichter geht..

    Besten Dank für ein FeedBack.

    Facelwega


  • Re: Wasserlösen


    Bei vollem Darm ist der Druck auf die Prostata einfach höher

    Eine typische Symptomatik.

    Sind Sie ausreichend behandelt? Regelmäßige urologische Kontrolle?

    Lieben Gruß


    Dr. T. Kreutzig

    Kommentar


    • Re: Wasserlösen


      Ich nehme das vom Urologen verschriebene Medikamente "Proscar". Letzte Untersuchung "rektal" beim Hausarzt anfangs Juli 2008. Letzte Untersuchung beim Urologen vor 5 Jahren.

      Zusatzfrage: Wäre es sinnvoll, homöopathische Medikamente (z.B. Prosta-Urgenin) zusätzlich zum vom Urologen verschriebenen "Proscar" zu nehmen?

      Auf die Messung des PSA-Wertes habe i c h verzichtet. Interpretation und Folgerungen aus diesem Wert (und ein bisschen Angst über die Folgen eines ungünstigen Resultates) sind die Ursache. Ich: Jahrgang 1937.

      Vielen Dank für Ihre Assistenz

      Facelwega


      P.S. In der Schweiz wird viel über die Gesundheitskosten gesprochen. Den Hausarzt konsultiere ich in Absprache mit dem Urologen.

      Kommentar


      • Re: Wasserlösen


        Der PSA-Wert ist wichtig und sollte gemacht sein.....!
        Finasterid (Proscar) ist gut, wirkt aber erst über längere Zeit und wenn die Prostata wenigstens 40 ml Volumen hat.

        Prosta Urgenin und Ähnliches ist leider nutzlos.
        Es könnte aber sinnvoll sein, das Finasterid mit einem a-Blocker wie z.B. Tamsulosin zu kombinieren.

        Lieben Gruß

        Dr. T. Kreutzig

        Kommentar



        • Re: Wasserlösen


          Prosta Urgenin und Ähnliches ist leider nutzlos.
          Es könnte aber sinnvoll sein, das Finasterid mit einem a-Blocker wie z.B. Tamsulosin zu kombinieren. ........ haben Sie, sehr geehrter Herr Doktor, festgehalten.

          Bei ONMEDA lese ich nun unter "Prostatavergrösserung: Therapie (Stand 13.04.2007) :

          "Vor allem ein Kombinationspräparat aus Sägepalm- und Brennesselextrakten bessert in einer Langzeitstudie deutlich erkennbar die Symptome. Seine Wirkung ist vergleichbar mit der chemisch-synthetischer Präparate wie Finasterid".

          Sicher verstehen Sie, wenn ich jetzt nicht ganz verstehe, weshalb ich lese: "Prosta Urgenin und Aehnliches ist leider nutzlos".

          Vielleicht finden Sie genügend Zeit, nochmals diesen Fragenkomplex (Prosta .... nutzlos / event. doch nicht nutzlos) ansprechen können.

          Vielen Dank.

          Facelwega

          Kommentar


          • Re: Wasserlösen


            Diese These... auch wenn hier auf Onmeda verbreitet ist wissenschaftlich völlig haltlos.
            Bei allen pflanzlichen Präparaten gibt es eine gewisse Beeinflussung der subjektiven Symptomatik. Es ist weder eine Beeinflussung der Prostatagröße noch des Harnstrahls bewiesen...
            Das sieht für Finasterid und auch die A-Blocker völlig anders aus...

            Und wenn Sie von mir einen guten at möchten,..... so sollen Sie den auch bekommen!

            Lieben Gruß

            Dr. T. Kreutzig

            Kommentar

            Lädt...
            X