ich habe zwei längliche wülste(Knubbel) auf der rechten Seite meines Penises(ca 2cm unterhalb der Eichel). Sie verlaufen seitlich, sind unbeweglich und weich(fühlen sich an wie Adern) und machmal stärker und schwächer zu sehen(manchmal auch gar nicht). Außerdem ist mein erregierter Penis leicht nach links gebogen.
Meine Freundin und ich versuchen seit 3 Monaten miteinander zu schlafen. Allerdings glaube ich, dass mein Penis nicht ausreichened erregiert ist. Wenn ich der Mienung bin er wäre hart genung, nimmt die erektion kurz darauf wieder ein wenig ab, so dass das eindringen nicht möglich ist. Außerdem scheint ihre Scheide sehr eng zu sein, was das Eindringen offenbar noch zusätzlich erschwert.
Als 13 jähriger Junge habe ich einmal sehr lange über den höhepunkt hinaus masturbiert, mit dem ziel einen zweiten orgasmus zu erleben. Am Abend des selben Tages schmerzte der penis leciht und war auf der rechten seite(auf der seite der knubbel) angeschwollen. Am nächsten Morgen hatte die schwellung allerdings schon wieder deutlich abgenommen. Ich bilde mir ein, das auch die Biegung meines Gliedes eine Folge dessen war. Ein Urologe sagte mir, dass die Biegung wahrscheinlich eine angeborene sei und es kein grund zur sorge gäbe. Allerdings hatte ich damals die knubbel noch nicht bemerkt und ihn deshlab nicht darauf ansprechen können.
Ich fürchte, das ich damals ernsthafte schäden davon getragen habe und es nun an mir liegt, dass meine freundin und ich keinen GV haben können. Im Internet habe ich von einem leichten Penisbruch gelesen, dessen Symptome genau auf mich zuzutreffen scheinen. Dort war die Rede von einem schwellkörpermanteleinriss!? Könnte das die erklärung für die knubbel sein? und vielleciht sogar die leichte Biegung nach links?
Ich würde mich sehr über ihre Meinung freuen
Mit freundlichen Grüßen
ekacfeeb
Kommentar