Ich bin 29 Jahre alt, weiblich.
Ich war im Mai diesen Jahres bei einem Schädel MRT, weil ich öfter mal Kopfschmerzen und Sehstörungen habe.
Früher litt ich regelmäßig an Migräneanfällen mit Aura, bis zum erbrechen.
Seit der Geburt meines Sohnes im Jahr 2018 haben sich diese gebessert und sind seltener geworden.
Bei dem MRT kam folgendes raus, womit ich nicht soviel anfangen kann.
Altersentsprechend weite innere und äußere Liquorräume, keine Mittellinienverlängerung, kein Hirnödem.
Multiple, kleine lakunäre Defekte periventrikulär, parietookziptal betont, vom Verlauf her erscheinen diese Herde länglich konfiguriert mit einer zentrifugalen Ausrichtung.
Weitere Herdbefunde sind nicht abgrenzbar, außerdem zeigen sich keine Areale einer pathologisc Kontrastmittelaufnahme. Regelrechte Trennung der grauen und weißen Hirnsubstanz in
Kommentar