aus der CARE-MS - Studie ist bekannt, das Interferon 1a 44ug über 24 Monate eine Hirnatrophierate von ca. 1,5% aufweist, es gibt nur wenige andere systematische Studien mit geringer Patientenzahl zu diesem Thema. Die natürliche Atrophierate bei Gesunden beträgt 0,1-0,2%/Jahr ab dem 16. Lebensjahr.
MfG
also ich habe das mal jetzt durchgerechnet
1.5% ist eindeutig viel zu hoch
das würde bedeuten das man nach circa 60 Jahren 50% hat.
Wiefern hat Merck in planung das zu verbessern?
Liebe Fragestellerin,
der Befund ist in der Tat nicht zufriedenstellend und wird von allen Pharmaherstellern bearbeitet, bisher mit geringem Erfolg. Das Vergleichspräparat Alemtuzumab in der Studie wies übrigens eine um 50% geringere Atrophierate auf. Leider wurde die Hirnatrophie erst seit relativ kurzer Zeit als Problem identifiziert, entspechend ist hier noch Forschungsarbeit zu leisten.
MfG
Kommentar