#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Starke Kopfschmerzen nach Antibiotikum?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Starke Kopfschmerzen nach Antibiotikum?

    Hallo,
    Ich habe seit Sonntag Migräneartige Kopfschmerzen die sich in einem Pochen zeigen, teilweise höre ich im Takt des Pochens die Umgebungsgeräusche auch so auf und abschwellend.


    War am Samstag im Krankenhaus in der Kieferambulanz da ich einen Abszess beim Zahn hatte. Dieser wurde aufgeschnitten und abgesaugt und mir wurde Clavamox 875mg/125mg verschrieben bzw. habe ich dann in der Apotheke Augmentin erhalten da Clavamox nicht lagernd war.

    Kann das Antibiotikum diese Symptome auslösen?
    Bzw. hab ich gelesen das so ein Abszess im Mund auch eine Meningitis auslösen kann? Jetzt hab ich natürlich angst davor das ich sowas habe.




  • Re: Starke Kopfschmerzen nach Antibiotikum?

    Je nach Art des Schmerzes, kann es auch sein dass ein Nerv beteiligt ist.
    AB kann allerhand Symptome auslösen, ist also auch möglich.

    Kommentar


    • Re: Starke Kopfschmerzen nach Antibiotikum?

      Bleibt spekulativ.

      Möglich wäre auch, das das Medikament zu gering dosiert ist ?

      Wie lautet die Einnahmeempfehlung ?

      Theoretisch sollten es 2x tgl. alle 12 Stunden sein .
      Das immer im gleichen Zeitfenster .

      In der Kombination eigentlich gut wirksam .

      Augmentin u. Clavamox sind im Wirkstoff gleich .

      Frage:
      Können Sie beobachten das nach Einnahme des Medikamentes
      sich Symptome, Beschwerden verbessern ?
      Nach ca 30 bis 60 Min. ?
      Wie lange hält das ca an ?

      Steht ein Kontrolltermin an ?

      Jedenfalls im Zeifel wieder den Arzt aufsuchen .

      RÖ, Einzelbild vorhanden ?

      Kommentar


      • Re: Starke Kopfschmerzen nach Antibiotikum?

        Das Andere, den OP-Bereich kühlen .
        Kühlpads etc. können hier hilfreich sein .

        Körperliche Belastungen meiden od. zumindest stark
        reduzieren.

        Innere Abwehr, die Heilung kann diese Symptome mit verursachen .
        Ein natürlicher Prozeß in einem Wundbereich u. auch der Umgebung .





        Kommentar


        Lädt...
        X