ich möchte Ihnen kurz schildern was mit widerfahren ist, da ich nicht weiter weiß.
Angefangen hat es im Januar diesen Jahres als ich am Neujahresabend starke schmerzen in der linken Brust bekam. Daraufhin habe ich einen Arzt um Rat gebeten, dieser gab mir Pantropraxol und damit sollte es besser gehen. Wurde nicht wirklich besser. Es wurde ein Blutbild gemacht auf dem alles in Ordnung erschien.
Nun habe ich seit ein paar Wochen richtige Appetitlosigkeit und habe seit Dezember 2017 ca. 16 Kilogramm verloren (ich habe kaum noch was gegessen durch die Appetitlosigkeit)
Es wurde ein Ultraschall vom Bauchraum gemacht dort war auch nichts zu erkennen. Außerdem wurde eine Magenspiegelung gemacht und es wurde auch nichts auffälliges gefunden.
Nun meine Frage, was könnte es sein? Ich habe schon etwas Angst davor, das es Krebs sein könnte (Vorallem da meine Mutter auch an Brustkrebs verstorben ist)
Zu Meiner Person:
Ich bin männlich, 29 Jahre; 190 cm groß, 88,8 Kilogram, Raucher und zur Zeit mache ich keinen Sport.
Können Sie mir einen Rat geben, worauf ich bei einer Untersuchung achten sollte und können Sie mir die Angst vor einer Krebs Erkrankung nehmen?
Die starke Gewichtsabnahme ist bemerkenswert und sollte weitere Untersuchungen veeranlassen, z.B. ausführliche Bluttests, Ultraschall (schon erfolgt), evtl. auch Schichtröntgen (CT), Magen- Darmspiegelung etc. Die Diagnostik erfolgt in solchen Fällen als Stufendiagnostik, in Abhängigkeit der Befunde.
Gründliche Tests sind nötig, trotzdem sind natürlich ernste Erkankungen in Ihrem Alter ja eher sehr selten.
MfG
Dr. E. S.
Bluttests wurden bereits gemacht und diese haben keine Auffälligkeit ergeben. Genauso wie ein Ultraschall. Sollte Ihrer Meinung nach ein weiterer Bluttest gemacht werden? Magenspiegelung wurde auch ohne Auffälligkeiten durchgeführt.
Was sollte ich meinem Arzt sagen was es Ihrer Meinung nach sein könnte?
Man kann in solcher Situation keine Ferndiagnosen stellen.
Üblich ist eine vernünftige Stufendiagnostik, man geht von den einfachen Tests zu den komplizierteren Untersuchungen.
MfG
Dr. E. S.
Kommentar