Zu meinem Problem:
Vor knapp 2 Jahren hatte ich eine Magenspiegelung Verdacht auf reflux. Damals hat man eine Speiseröhrenentzündung 2. Grades festgestellt und ich bekam 1 mal täglich Pantoprazol 40mg. Danach wurde es besser und ich nahm die Tabletten weiter und könnte alles essen und trinken und alles war gut.
So Anfang des Jahres (Februar/März) bekam ich Probleme mit der Blase/Prostata und musste mehrfach Antibiotila einnehmen. In dieser Zeit habe ich die pantoprazol nicht regelmäßig genommen und innerhalb von 5-6 Monaten mindestens 6-8 mal Antibiotika und zudem noch Antichinolergika. Seit dem ich damit durch war habe ich wieder regelmäßig pantoprazol genommen aber ich bekam immer mehr Magenprobleme die sich ausdrücken mit häufigem aufstoßen, gelegentlich Blähungen aber nicht so oft, druckschmerz knapp unter dem Brustbein also quasi wo der Magen anfängt und immer wieder einem Kloß im Hals.
Jetzt hatte ich am Donnerstag eine erneute Magenspiegelung und dort wurde nichts festgestellt.
Der Befund sagt:
ÖSOPHAGUS: stellt sich intakt dar. Keine entzündlichen oder neoplastischen Veränderungen nachweisbar. Ösophagokardiale übergangszone stellt sich reizlos dar. Kardia schließt gut und zeigt auch in Inversion keine Auffälligkeiten.
MAGEN: gut entfaltbar mit intakter, reizloser Schleimhaut. Peristaltik soweit beurteilter von proximal nach Distal zirkulär ablaufend. Faltenmuster im Fundus und Korpus ist regelrecht ausgebildet. Pylorus rund und glatt zu intubieren.
DUODENUM: Bulbus duodeni ist reizlos, Pars descendens duodeni soweit einsehbar mit regelrechtem Zotten- und Faltenmuster
Er sieht nun keine weitere Indikation für eine PPI-Behandlung und meinte ich solle sie langsam absetzen.
Meine Fragen wäre nun:
1. Kann das ganze trotzdem von Sodbrennen/Reflux kommen?
2. Sollte eine Manometrie und eine PH-Metrie gemacht werden?
3. Könnte eine Transportfehlfunktion der Speiseröhre vorliegen? oder hätte man das festgestellt?
4. welche anderen Ursachen könnten vorliegen?
5. Was wäre Ihre Empfehlung als weiteres Vorgehen?
Mit freundlichen Grüßen und in Hoffen auf schnelle Antwort,
Alex
Kommentar