Es begann mit einem Darminfarkt und Not OP am 08.12.2014. Ihr wurde ein Stück Dünndarm entfernt und ein Stoma gelegt. Die OP wurde relativ gut überstanden nur ist ab diesem Zeitpunkt ein ständiges Erbrechen zu vermerken. Eine Entlassung erfolgte trotzt dieser Symtome am 23.12.2014.
Ein Nahrungsaufnahme ist nicht möglich. daher erfolgte erneut eine Krankenhauseinweisung am 02.01.2015 bis 03.02.2015 mit der Diagnose Magengeschwür, Dünndarmgeschwür, Nierenschwäche. Ich muss sagen das Sie unter Diabetes Typ II leidet.
Nach kurzzeitiger Beruhigung treten die Symtome wieder auf . Erneute Einweisung am 10.02.2015. Nun erfolgte eine Wässerung des Patienten mit verschiedensten Spritzen und Medikamenten um eine Nierenfunktion wieder herzustellen. Eine künstliche Ernährung wird auch schon ausprobiert.
ich frage mich langsam ob hier was nicht stimmt da am 07.12.2014 ein Nahrungsaufnahme ohne erbrechen vorhanden war. Aus diesem Grund mussten schon Kurzzeitpflegen abgebrochen werden und eine AHB wird auch nicht durchgeführt. Ist wahrscheinlich so wenn man 80 ig ist.
Vielleicht hat jemand Tipps usw.
Kommentar