Hallo,
habe sei 2011 Magenbeschwerden.
Meine letzte Magenspiegelung war im Oktober 2013:
Oesophago-Gastro Duodenoskopie nach unproblematischer Intubation des Oesophagus unter Videosicht und mit unauffälliger untersuchungsbegleitender Pulsoxymetrie: Refluxoesophagitis (La-Stadium A). Hakenmagen mit erheblich vermehrter Nüchternsekretion und florider,diffuser Gastritis. Im Antrum und Bulbus multiple inkomplette Erosion, kein Ulkus. Oberes Duodenum unauff. Helicobactertest:negativ.
Pantoprazol 40 mg 1 x täglich verordnet. Leider ist der Arzt zwischenzeitlich verstorben.
Der Arzt sagte damals, ich werde die Tabletten wohl immer nehmen müssen. Im Oktober letzten Jahres sagte mir meine Hausärztin, ich soll die Tabletten wegen der Nebenwirkungen absetzen. Seit Ende Oktober habe ich dann angefangen zu reduzieren auf 20 mg und dann immer weiter erst nur noch jeden 2.Tag, dann jeden 3. Tag.
Zwischenzeitlich musste ich Antibiotika wegen einer Nervenentzündung einnehmen, so das die Magenprobleme wieder anfingen. Habe dann 1 x 40 mg und dann 2x20 mg je Tag genommen und wieder abgesetzt.
Habe nach wie vor Schmerzen im Oberbauch, Zungenbelag gelblich. Halsschmerzen sollen beim HNO abgeklärt werden, obwohl der Orthopäde sagte, es kommt von der Wirbelsäule.
Meine Frage, ist es sinnvoll Pantoprazol abzusetzen ? Die Schmerzen sind selten weg und es ist sehr belastend wenn man nicht weiss was richtig und falsch ist. Sollte besser eine erneute Magenspiegelung erfolgen ?
Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben.
Cf1959
Kommentar