• Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Lymphknoten links und rechts Hals/ Kiefer verschiebbar. Was ist das?.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lymphknoten links und rechts Hals/ Kiefer verschiebbar. Was ist das?.

    Hallo ich 35 Jahre alt, Schlank, hab seit einiger Zeit seltsame Symptome und nun 2 weiche Knoten entdeckt.

    Erstmal zu meinem Vorerkrankungen:


    - Reizdarm
    - Fructose Intoleranz
    - starke Hausstaubmilben Allergie
    - krumme Nasenscheidewand
    - Schuppenflechte

    Seit ungefähr 2018 hab ich das Symptom das ich stark verschleimt bin, das Gefühl als wurde von der Nase Schleim (meist durchsichtig, Weislich, selten gelblich) herunter laufen und den Rachen reizen.

    Husten hab ich nicht aber immer wieder den Drang mit Schwung zu hächeln um den Schleim los zu werden, gärende Geräusche im Rachen.

    Angefangen hat das wie gesagt 2018 mit einem Druck auf dem Magen und brennendem Gefühl im Rachen wo das Atmen kalter Luft geholfen hat.

    Halsschmerzen an sich hätte ich nicht.

    Als der Schleim dann ab und an blutig war, bin ich zum Lungenarzt welcher Aufnahme gemacht hat, Allergie Tests und Blut abhahmen und Atemtests, alles in Ordnung.

    Lediglich bei Hausstaubmilben gab es bei beiden Arten einen richtig krassen Ausschlag/ Reaktion.

    Er verschrieb mir Mometa Hexal (Verschreibungspflichtig) und als ich das nahm waren 15 min danach für 1 Tag alle Symptome verschwunden.

    Doch plötzlich nach ca 3 Tagen, war beim Naseputzen Blut im Taschentuch, trockenes, krustiges sowie Streifen von frischem mit Sekret der Nase vermengt.

    Mir wurde geraten Nozoil 2 Wochen zu nehmen. Die Symptome kamen wieder.

    Als Notlösung nahm ich in der Zeit immer wieder Reactin Duo Tabletten.

    An manchen Tagen war es besser an manchen total stark das verschleimt sein.

    Oft auch ein ziehen unter dem Kiefer vor allem beim nach oben schauen als würde jemand die Haut straff ziehen.

    Heute lag ich im Bett und hab auf dem Handy was angesehen.

    Den Kopf in die Hand gestützt mit dem Ellbogen auf dem Bett.

    Als ich warum auch immer am Kinn herum spielte merkte ich da eine Kugel, die ich links wie rechts ertasten konnte, links einfacher.

    Sie fühlt sich an wie ne kleine Traube von der Festigkeit wie ne litschi ohne Schale.

    Neige ich den Kopf in einem bestimmten Winkel und schaue nach unten kann ich sie ertasten.

    Sie flutscht aber schnell wieder weg, ist schwer zu packen.

    Da ich bei sowas gleich Panik bekomme bat ich meine Frau bei sich das auch zu ertasten, sie fand bei sich aber nichts, ob das daran liegt das sie nicht so schlank ist wie ich ? Ich bin wirklich sehr schlank


  • Re: Lymphknoten links und rechts Hals/ Kiefer verschiebbar. Was ist das?.

    Fortsetzung:

    Kommentar


    • Re: Lymphknoten links und rechts Hals/ Kiefer verschiebbar. Was ist das?.

      Fortsetzung:
      Jedenfalls fand Sie die Kugel bei sich nur ab und an und konnte Sie nicht wirklich ertasten.

      Schmerzen hab ich dabei nicht und sie fühlt sich weich an und ist verschiebbar zum Kiefer unter-Knochen und flutscht dann aber wieder weg nach innen und ist meist nur in bestimmten Winkel mit nach unten geneigten Kopf ertastbar links etwas einfacher zu ertasten als rechts große ist schwer zu schätzen aber in etwa wie ne kleinere Traube und vom Gefühl, Festigkeit wie ne Litschi ohne Schale, schwer zu sagen zum ersten mal merkte ich Sie ca 2015 hab es dann aber vergessen

      Kommentar


      • Re: Lymphknoten links und rechts Hals/ Kiefer verschiebbar. Was ist das?.

        Ihre sogenannten Lymphknoten sind das geringste Problem !

        Bei welchen Fachärzten waren Sie bisher ?

        Kommentar



        • Re: Lymphknoten links und rechts Hals/ Kiefer verschiebbar. Was ist das?.

          Ihre sogenannten Lymphknoten sind das geringste Problem !

          Bei welchen Fachärzten waren Sie bisher ?
          In wiefern meinen Sie das geringste Problem?

          Nach langem Kopf hin und her Bewegen konnte ich diese Kugel in nähe des Kiefers auch bei meiner Frau ertasten und war etwas beruhigter.

          Oh das wollen Sie gar nicht wissen, ich hab eigentlich seit meiner Jugend Probleme mit Verdauung, später wanderte es in den Magen und jetzt in den Rachen.

          Erst hies es nur ich hätte nen Reizdarm, dann es wäre die Psyche, bis nach 2 Darm und 3 Magenspiegelungen, im Internet jemand darauf kam das es sich um eine Fructose Intoleranz handeln könnte, welche es dann auch war.

          Die Umstellung auf Fructose gerechtes essen, brachte aber so gut wie nichts.

          Immer noch Blähungen, erst Recht nach der 2ten Darm/ Magenspiegelung 2015 da ging es dann richtig los, was auch immer da geschah, die Ärzte leugneten einen Zusammenhang.
          Erst hatte ich verfangende Luft, spürte ständig Luft platzen und wandern, dann Krämpfe, Schuppenflechte die von früher Brust sich auf Wangen, Stirn und Gesicht ausbreiteten, Schaum im Stuhl, ab und an Bleistift Stuhl, Luft aufstoßen im Hals, als wurde Luft den Hals hoch wandern könne da nicht platzen und dann wurde mir super übel, im stehen platze sie leichter im Hals als im Liegen oder sitzen, Blähungen usw

          Blut wie frischer Ketchup auf dem Stuhl, Test auf okkultes Blut im Stuhl, 2 von 5 Proben leicht positiv, laut Hausarzt war Zahnfleischbluten zu dem ich leicht neige die Ursache, ein Tumor schloss er aus da ich erst ca ein Jahr zuvor ne Darmspiegelung hatte.

          Der Hautarzt der auch Enddarm Erkrankungen untersucht hat, stellte dann 2 Blutungsherde im Anus fest wie er sie nannte und verödete Sie, riet mir zur Sicherheit ne Darmspiegelung zu machen, was mein Internist nicht gut fand und meinte *Sie hatten erst vor 3 Jahren eine Spiegelung, sie sind jung so schnell wächst kein Tumor, was erhoffen Sie sich davon*.

          Befund: minimale Risse in der Darmwand, erweitere Venen, viel Luft.

          Magenspiegelung gab es dann 2012, 2015, 2017, je ohne Befund, bei der letzten sagte der Arzt nur *Haben sie oft Sodbrennen? Ich verneinte* kurz danach ging es aber los, viel Luft im Magen, brennen im Rachen, verschleimt.

          Hausarzt und Internist sahen aber kein Zusammenhang zur Spiegelung.

          Ich wollte dann ein MRT, was der Hausarzt aber ablehnte und meinte *Ich solle mich eher Mal in Psychosomatischer Richtung untersuchen lassen und was ich mir denn erhoffe was man da mehr sehen soll als dunkle unscharfe Bilder, ich hätte erst ne Spiegelung gehabt*.

          Beim Bluttest kam dann 2016 heraus das ich ein IGE von 500 hab, der normal bei 100 liegen sollte und einen starken Vitamin D Mangel, weshalb er mir Dekristol 20.000 2 x die Woche verschrieb und das für 2 Wochen, dann weitere 2 Wochen nur 1 x.

          Das ich dazu auch Magnesium um K2 brauche, damit der Körper das D3 richtig aufnimmt, erfuhr ich erst später in einer Facebook Gruppe, also nahm ich das noch dazu.

          2017 nach der 3ten Magenspiegelung ging es dann richtig los mit dem verschleimt sein und brennen im Rachen.

          So das liegen fast unmöglich war ohne zu Räuspern um Schleim los zu werden damit er den Rachen nicht reizt.

          Erst war es nur durchsichtiger Schleim, dann gelblich, dann Weislich und ab und an ab 2020 mit etwas Blut.

          Ich ging dann letztes Jahr zum Lungenfacharzt, da wurden mehrere Tests gemacht, auch Blut abgenommen und Allergie Tests, obwohl ich wusste das ich Hausstaubmilben Allergie hab seit meiner Jugend, schlug der Test bei beiden Milben Arten rapide an, es juckte unerträglich und war knallrot.

          Da die Lungen Aufnahmen und Asthma Tests etc ohne Befund waren, verschrieb die Ärztin mir *Mometa Hexal (Verschreibungspflichtig)* das solle ich nehmen Morgens und Abends je 1 Schuss in jedes Nasenloch. Und tatsächlich nach dem Test war ich nur noch am Schleim abhächeln und hatte ständig das Gefühl das was von der Nase in den Rachen läuft da hängen bleibt.
          Nachdem ich das Spray nahm war 15 min danach alles wie weg gezaubert, ich war voller Energie und Motivation, fing an zu arbeiten, genoss das Leben, seit 2018 endlich wieder ein Tag ohne ständig Schleim abzuhusten, klos Gefühl im Rachen und brennen.

          Das hielt dann ca 3 Tage an, dann hatte ich beim Naseputzen, immer wieder Blut am Papier, trockenes verkrustetes aber auch frisches mit sekteret vermischt.

          Zudem hab ich eine Krumme Nasenscheidewand

          Ich ging ins Krankenhaus zum HNO, die schaute rein und meinte alles total rot und zum Teil verletzt, ich solle die Therapie stoppen und 2 Wochen Nozoil Spray nehmen, danach fortsetzen.

          Tat ich, aber der Effekt war danach nicht mehr der wie am Anfang, es stoppt zwar die verschleimung etwas, morgens ist der Rachen aber dennoch gereizt und ich muss abhächeln.

          Ich war also schon bei 3 Hausärzten, 2 Internisten, Hautarzt, Lungenfacharzt, Allergie Test.

          ​​​​
          Befunde:

          Fructose Intoleranz
          Krumme Nasenscheidewand
          Hausstaubmilben Allergie
          Minimale Risse in der Darmwand
          Erweiterte Venen
          Luft im Darm
          Reizdarm
          Schuppenflechte
          Schuppenflechte Nägel

          Verdacht:

          Nasal drip Syndrom
          Stiller Reflux
          Histamin

          Fachärzte dazu schwer zu finden.

          Mein Hausarzt wusste nicht Mal ne Ernährungsberatung die sich mit Fructose Intoleranz auskennt.

          Seit dem lebe ich halt so, täglich mit verschleimung, brennen nach dem stuhlgang im Anus wegen Hämorrhoiden (gelindert durch Posterisan akut Salbe).

          Usw
          ​​​

          ​​

          Kommentar


          • Re: Lymphknoten links und rechts Hals/ Kiefer verschiebbar. Was ist das?.

            Ergänzung:
            Minimaler Befall von Helicobacter, laut Hausarzt haben das viele und wäre nicht die Ursache, wäre nicht Behandlungswürdig.

            Laut Berichten haben viele danach erst Recht Probleme bekommen oder er verschwand trotz Behandlung nicht, zudem soll Antibiotika Histamin auslösen was bei mir eh schon in Verdacht ist.

            Erfahren hab ich davon erst nach einem Gespräch mit meinem Hausarzt, direkt nach der Spiegelung sagte weder der Internist noch er mir was

            Meerschweinchen Allergie
            Genauso wie Shrimps.

            Eventuell noch Kreuzallergien, bei Bananen oft ein belziges taubes Gefühl am Gaumen genauso bei frischer Kiwi und Ananas bei eingelegter nicht.

            So ach ja beim hohen IGE Tippe er auf eine Allergie.

            Sonst einfach fragen ich kann unmöglich so kurz ne Geschichte von ca 15 Jahren Zusammenfassen

            Kommentar


            • Re: Lymphknoten links und rechts Hals/ Kiefer verschiebbar. Was ist das?.

              Das ist mal ein Bericht.

              Insgesamt etwas chaotisch,
              was hier jetzt absolut nicht abwertend gemeint ist.

              Spricht für die Ratlosigkeit u. Verzweiflung.
              ----------------------------------------------------------------------------------------
              Ein Problem kann auch sein, das man nicht alles gleichzeitig angehen kann.

              Möglicherweise gibt es ein ursprüngliches Problem das sich dann insgesamt
              aufbaut u. zu weiteren Problemen führt.

              Eine Art des Ping-Pong Effektes.

              Dann wird mal da rumgedoktert, dort noch mal, vorübergehende Linderung,
              dann wieder Rückfall, andere Probleme etc.
              -------------------------------------------------------------------------------------------------------
              Ein Problem kann sein ein Ärztehopping ohne wirkliche Ansätze.

              Hier scheint wenig bis nichts geklärt.
              -----------------------------------------------------------------------------------------------------
              Lymphkoten reagieren auf alles,
              ob Infektion, harmlose Erkältung, Alltergie, Umwelteinflüsse,
              wie auch immer.
              Vor allem im Mund- Nasen- Rachenraum.
              Auch die Mandeln gehören zu diesem System.

              Lymphknoten sind auch wie Wechselbälge,
              je nach dem wie diese beschäftigt sind !
              Hart, weich, schwammig, mal größer, mal kleiner, auch mal druckempfindlicher.

              Hier wirklich mehr entspannen.
              ---------------------------------
              Also mal wirklich hier die Gedanken umlenken.
              Lymphknoten Lymphknoten sein lassen.
              Möglicherweise mal beobachten je nach allgemeinem Befinden ob sich etwas ändert.
              Nur leicht abtasten um zu lernen wie variabel diese sind.
              Ohne negative Gedanken !
              (Spreche hier aus eigener Erfahrung, bin dabei auch nie in Panik gekommen).
              -------------------------------------------------------------------------------------------------------

              Bei allem Anderen.

              Verdacht:
              Was Sie benannt haben, ist teils schlüssig.

              Mache hier mir noch mal Gedanken.
              ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
              Frage:
              wie steht es um die Ernährung als solches ?



              Kommentar



              • Re: Lymphknoten links und rechts Hals/ Kiefer verschiebbar. Was ist das?.

                Das ist mal ein Bericht.

                Insgesamt etwas chaotisch,
                was hier jetzt absolut nicht abwertend gemeint ist.

                Spricht für die Ratlosigkeit u. Verzweiflung.
                ----------------------------------------------------------------------------------------
                Ein Problem kann auch sein, das man nicht alles gleichzeitig angehen kann.

                Möglicherweise gibt es ein ursprüngliches Problem das sich dann insgesamt
                aufbaut u. zu weiteren Problemen führt.

                Eine Art des Ping-Pong Effektes.

                Dann wird mal da rumgedoktert, dort noch mal, vorübergehende Linderung,
                dann wieder Rückfall, andere Probleme etc.
                -------------------------------------------------------------------------------------------------------
                Ein Problem kann sein ein Ärztehopping ohne wirkliche Ansätze.

                Hier scheint wenig bis nichts geklärt.
                -----------------------------------------------------------------------------------------------------
                Lymphkoten reagieren auf alles,
                ob Infektion, harmlose Erkältung, Alltergie, Umwelteinflüsse,
                wie auch immer.
                Vor allem im Mund- Nasen- Rachenraum.
                Auch die Mandeln gehören zu diesem System.

                Lymphknoten sind auch wie Wechselbälge,
                je nach dem wie diese beschäftigt sind !
                Hart, weich, schwammig, mal größer, mal kleiner, auch mal druckempfindlicher.

                Hier wirklich mehr entspannen.
                ---------------------------------
                Also mal wirklich hier die Gedanken umlenken.
                Lymphknoten Lymphknoten sein lassen.
                Möglicherweise mal beobachten je nach allgemeinem Befinden ob sich etwas ändert.
                Nur leicht abtasten um zu lernen wie variabel diese sind.
                Ohne negative Gedanken !
                (Spreche hier aus eigener Erfahrung, bin dabei auch nie in Panik gekommen).
                -------------------------------------------------------------------------------------------------------

                Bei allem Anderen.

                Verdacht:
                Was Sie benannt haben, ist teils schlüssig.

                Mache hier mir noch mal Gedanken.
                ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
                Frage:
                wie steht es um die Ernährung als solches ?


                Schwierig aus Zeitmangel und Frustration immer wieder mal was wie Pizza, Buritto, Döner aber meist selbst gekocht, so gut es geht an Fructose Intoleranz gehalten, mit Bürgergeld (Dank Symptomen) oft auch finanziell nicht so einfach.

                Zudem die Abgeschlagenheit durch die Symptome, Schlafstörungen usw

                Ach ja Migräne habe ich auch ab und an, hatte meine Mutter auch öfter, fängt dann meist mit verschwommenem sehen an und Doppelkonturen, sehr Licht empfindlich und dann schläfen und Schädel schmerzen, kommt meist aus dem Nichts, mal nach dem Schlafen direkt und mal einfach so.

                Ja so gut es geht halte ich mich an die Ernährung, bei all dem was ich aber nicht oder nur manchmal oder in bestimmten Mengen vertrage ist das gar nicht so einfach.

                Ich nehme auch Vitamin Tabletten die etwas helfen wie z.b CBD Hanfosan Kapseln, CBD mit Melatonin, Vitamin C, OPC, zündex, Kurkuma, Magnesium etc


                ​​

                Kommentar


                • Re: Lymphknoten links und rechts Hals/ Kiefer verschiebbar. Was ist das?.

                  So wie ich das interpretiere haben Sie mehrere Baustellen.

                  Diese müssen nicht mal direkt etwas miteinander zu tun haben,
                  können jedoch insgesamt viel negatives bewirken.

                  Fragen:

                  Wie u. von welchem Arzt wurde Frucktoseintoleranz untersucht ? Nüchtern ?
                  Welche Art Test. Atemtest mit Sorbit z.B. in mehreren Versuchen ?
                  Gradbestimming.
                  Beratung !?

                  Helio-Bacter Test:
                  Bei Magenspiegelung festgestellt ?
                  Andere Tests ?

                  Es gibt bei Helio -Bacter kein minimal od. viel.
                  Tatsächlich kann man den lange unauffällig mit sich tragen.
                  Ändert sich etwas im System, das kann Streß sein od. auch anderes,
                  tritt diese Sensivität auf.
                  Das ist je nach dem möglicherweise individuell in der Symptomatik

                  Das muß auch behandelt werden ohne wenn u. aber !
                  Hat ein entsprechender Internist die Diagnose gestellt, sollte auch
                  eine Behandlung entsprechend anstehen.
                  Der HA wird darüber informiert.

                  Die Behandlung ist überwiegend erfolgreich.
                  Man kann das später wieder testen lassen.

                  Es gibt 2 Diagnosemethoden:
                  Magenspiegelung.
                  Speziellen Atemtest auf nüchternen Magen.(neuere Methodie).
                  Facharzt !

                  Eine Beurteilung über Stuhl ist oberflächlich u. nicht wirklich aussagekräftig !
                  ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                  Ernährung:

                  sehe hier ein großes Problem ! Umdenken !

                  Fructoseintoleranz, Sorbitintoleranz gehen ineinander.
                  Sorbit ist ein Süßungsmittel das häufig in Fertigprodukten vorkommt.
                  Vor allem Süßwaren, auch in anderen Lebensmitteln.
                  Auch ein Teil bestimmter Früchte, je nach dem.

                  Man kann hier auch einiges umgehen indem man Nahrungsmittel
                  entsprechend kombiniert, auch was den Fruchtzucker betrifft.

                  Hochbelastend sind Fertigprodukte mit ihren ganzen Zutaten
                  an eigentlich wertlosen Füllstoffen, Verdickungsmitteln, Konservierungsstoffen etc.

                  Billliges Brot aus dem Supermarkt aus Turboteig u.entsprechend behandelt
                  ist ebenso schädlich für die Verdauung.
                  Mag zwar schmecken ? Ist ziemlich wertlos !

                  Natürliche Vollkornprodukte wie Haferflocken etc , Leinsaat, Weizenkleie,
                  Früchte, Naturyoghurt, Hartkäse z.B. sind hilfreich.
                  Nüsse etc.

                  Eier aus Freilandhaltung, nicht v. Turbohennen, scheinbar teuer,
                  auf das 10er Pak gesehen eine gesunde Ergänzung u. vertretbar.
                  Nahrungsergänzung mit viel Potenzial.

                  Wie sieht es mit Eintöpfen aus ?
                  Gemüse, Kräutern etc.

                  Anderes ?
                  ------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                  Nichts gegen Bürgergeld.

                  War in dieser Situation, bin rausgekommen u. gehe jetzt aktuell wieder in diese Situation.

                  Hier kommt vieles zusammen an Emotionen u. Frust.
                  Die Bürokratie etc.

                  Keine Zeit, ist da eher wohl die Ausrede.

                  Was Ihre persönliche Gesundheit betrifft, ist das jedoch ein anderes Thema.
                  -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                  Wie steht es um die Zahnsituation, Zahnstatus ?
                  Zahnfleisch etc.?
                  -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                  Nasenscheidenwandkrümmung:
                  Wie beurteilt ?
                  Wurden HNO seitig auch mal RÖ, CT z.B. gemacht ?

                  Was steht in den Berichten ?
                  --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                  ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                  Mir ist das hier alles etwas zu undurchsichtig.

                  Es gibt einige Baustellen die angegangen werden müssen um eine
                  Normalisierung zu erreichen.

                  Zitat:

                  Ich nehme auch Vitamin Tabletten die etwas helfen wie z.b CBD Hanfosan Kapseln, CBD mit Melatonin, Vitamin C, OPC, zündex, Kurkuma, Magnesium etc

                  Das was Sie hier zusätzlich konsumieren ist mehr als fragwürdig.
                  Auch wegen der Kosten

                  Bringt mehr durcheinander als alles Andere !
                  Der Rest ist ein Trugschluß !

                  Bei allem Verständnis, müssen die auffälligen Probleme, Diagnosen
                  als solches angegangen werden.
                  Je nachdem Schritt für Schritt.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X