Heute bei meiner Gesundenuntersuchung bemerkte mein Arzt beim Ultraschall, dass meine Lymphknoten im Leistenbereich vergrößert sind(schmerzlos!). Er hat natürlich auch Blut-Labor gemacht etc. aber mir doch zu verstehen gegeben, dass es nocht ganz normal sei und mir sicherheitshalber auch ein CT verordnet.Er fragte mich, ob ich trockenen Husten hätte, Nachtschweiss oder Fieber. NICHTS von all den Symptomen habe ich bzw. hatte ich in letzter Zeit. Ich bin auch nie müse oder Abgeschlagen. Auch ein Lymphknoten in der Schildrüsen Gegend war geschwollen. Er hat nichts gesagt, doch ich nehme an, der testet mich auf Lymphdrüsenkrebs. Nun, bis zum CT dauert es noch 2 Wochen und erst in 16 Tagen erhalten ich den Laborbefund- und ich muss gestehen, ich bin jetzt schon etwas unrhig, da ich gelesen habe, dass shmerzlose, vergrößerte Lymphknoten wirklich oft ein Anzeichen für Krebs sind.
Mein Arzt hat mir seinen Verdacht nicht gesagt, doch durch seine Fragen kam ich danach dahinter, was er herausfinden wollte. Ich bin sehr schlank, habe bei 160cm etwa 47 Kilo (immer schon, kein abprubter Gewichtsverlust) und er meinte auch, dass bei so schlanken Leuten alles groß aussieht- auch die Lymphknoten. Ich bin auch erst 31 Jahre alt.
Natürlich macht er trotzdem alle Tests, aber hat es natürlich auch geschafft, mich zu beunruhigen indem er auch meinte, ich solle dringend mal ein CT machen lassen.
Nun meine Frage:
Schmerzlose, Geschwollene Lyphmknoten ohne jegleiche weitere typische Symptome, würden Sie sich hier Sorgen machen oder kann ich relativ beruhigt sein, weil er dies vermutlich nur zur Absicherung macht?
Vielen Dank im Voraus!
Kommentar