Hallo, ich habe seit ca. zwei Jahren ein sekundäres Lymohödem in der Leiste ...nun riet mir mein Arzt ich solle viel schwimmen gehen. Irgendwie hab ich das Gefühl dass ich nach dem schwimmen leichte schmerzen habe, das Wasser hat so 27-29 Grad Temperatur, ist das vielleicht zu warm schon ?
Danke Herr Doktor , aber irgendwie widerspricht sich das,oder? Zum einen tut mir die Bewegung gut, zzum anderen ist die Wärme nicht so optimal?! Warum müssen die Bäder auch mmer so warme Temperaturen haben ? In einem Thermalbad kann ich das ja noch verstehen... ....
Ist es eigentlich richtig dass man kein Ausdauersport treiben darf, weil die Herzfrequenz zu hoch ist und das Ödem zu pulsieren anfängt?
Schwimmen in normalem Wasser ist sehr gut für Lymphödeme- ebenso Ausdauersport . Das Ödem pulsiert nicht... nur lange Termalbäder sollte man nicht übertreiben...
Kommentar