Ich habe eine Frage zum Thema Aktinische Keratose. Letzte Woche hat der Hautarzt bei meinem Vater diese Krankheit (eine Vorstufe von Hautkrebs) diagnostiziert. Zur Behandlung hat er mehrere Möglichkeiten vorgeschlagen. Er meinte man könnte es mit dem Laser wegmachen, was aber Spuren, also kleine Narben und helle Hautflecken hinterlässt, man könnte es operativ entfernen, was aber auch Narben hinterlässt oder man könnte eine photodynamische Therapie machen, also es mit Rotlicht bestrahlen, wobei auf die Stelle vorher eine Salbe kommt, die dann zusammen mit den Lichstrahlen die schlechten Zellen vernichtet. Vom kosmetischen Aspekt her wäre das wohl die beste Lösung, weil wohl keine Narben zurückbleiben.
Ich wüsste gerne von Betroffenen, welche Erfahrungen mit dieser photodynamischen Therapie schon gemacht wurden. Funktioniert sie wirklich so gut und ist man dann wirklcih geheilt oder ist eine operative Entfernung doch besser (wenn auch mit Narben)?
Kommentar