Auf meiner Narbe (Schweissdrüsenkarzinom am Kinn aus 05/99) hatte sich ein Basaliom gebildet, dass im Nov. 2005 in drei OP's grossräumig heraus operiert werden musste. Die neuen Narben (T-förmig vom Mundwinkel bis zum Kinn) sind bis jetzt relativ gut verteilt. Vor 4 Wochen stellt ich aber fest, dass die Narben druckempfindlich wurden und einige OP-Fäden, unterschiedlicher Stärke und Farben, abgestoßen werden. Mein Arzt kann sich diese Reaktion nicht erklären.
Meine Fragen: - ist das eine normale Reaktion und kann dies zur Folge haben, dass das Gewebe nun keinen Halt mehr hat?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.