Hallo ich bin 38 mutter von 2 kindern und habe meinen vater durch einen hirntumor verloren im alter von 55 jahern und in diesem mai meinen besten freund im alter von 40 jahren.ich habe einen neurologen aufgesucht der ein eeg und eine compitomo angeordnet hat im jahr 2003.man hat nichts gefunden.nun ist das ja schon eine weile her und ich habe trotzdem enorme angst das da was in meinem kopf ist manchmal habe ich kopfweh mir ist gelegentlich übel meine ärzte versuchen mich zuberuhigen das alles okay ist aber ich bekomme diesen gedanken einfach nicht weg.*grummel*weiss jemand rat?
Bei nur gelegentlichem Kopfweh spricht i.d.R. nichts gegen eine symptomatische Behandlung mit üblichen Schmerzmitteln wie z.B. ASS (Acetylsalicylsäure), etwa als Brausetabletten mit Zusatz von Vitamin C (--> bessere Magenverträglichkeit). Dies nicht zu sparsam dosieren, bei Schmerzen ist eine Einzeldosis von ca. 600 bis 1000 mg ASS durchaus angebracht.
> Ich habe trotzdem enorme angst das da was in meinem kopf ist (...) ich bekomme diesen gedanken einfach nicht weg.
Dies ist ein seelisches Problem. Bei dem, was Sie erleben mußten, ist es sehr verständlich. Wenn es Sie aber zu sehr beeinträchtigt, sollten Sie sich nicht scheuen, psychologische Beratung in Anspruch zu nehmen! Bei entsprechender ärztlicher Indikation (etwa: "Angststörung") sollte die Krankenkasse das auch bezahlen.
mfg
platon
Kommentar
Elchli
RE: angst vor hirntumor
>> Bei nur gelegentlichem Kopfweh spricht i.d.R. nichts gegen eine symptomatische
>> Behandlung mit üblichen Schmerzmitteln wie z.B. ASS (Acetylsalicylsäure), etwa als
>> Brausetabletten mit Zusatz von Vitamin C (--> bessere Magenverträglichkeit). Dies
>> nicht zu sparsam dosieren, bei Schmerzen ist eine Einzeldosis von ca. 600 bis
>> 1000 mg ASS durchaus angebracht...
Das Vitamin C-Beimengung zu ASS die Magenverträglichkeit (ist ja selbst eine Säure) erhöht, ist hochgradig umstritten (ebenso wie dessen immunstimulierende und erkältungsvorbeugende Wirkung). ASS ist wirklich nur eine Option bei leichten, vielleicht infektbedingen Kopfschmerz. Gegen starken Kopfschmerz, besonders Migräne und Clusterkopfschmerz, gibt es selektivere und wirkungsvollere Medis.
Kommentar