zunächst danke für Ihre sehr hilfreichen Antworten bezgl. des medullären, pulmonal metast. SD-Karzinom meines Mannes! Es haben sich nochmal Neuerungen ergeben! Mein Mann ist seit Donnerstag in der Vera Med Klinik und es geht ihm zusehens besser! Meine Frage nochmals zu den "a-typischen Infiltraten" und dem milchigen Überzug auf dem linken Lungenflügel! Seit der Schleim durch prof. Inhalationsgerät von meinem Mann wieder abgeräuspert werden kann wird es mit der Atemnot von Tag zu Tag langsam besser. Die Blutwerte sind inzwischen da und zeigen ausser einem "leicht erhöhten Entzündungswert" und etwas erhöhten Leberwerten nichts auffälliges(kann das dann überhaupt eine Lungenentzündung bzw. Infektion sein?)Kann Schleim auf dem CT Bild auch als a-typisches Infiltrat gewertet werden?). Er hat keinerlei erhöhte Temperatur!
Eines ist allerdings seltsam im Blutbild: Schon beim letzten Mal (vor ca. 4 Monaten) und auch dieses Mal zeigte sich eine Exsikkose! Nun ist es aber so, dass mein Mann überhaupt nicht wenig trinkt, im Gegenteil, 2-3 Liter pro Tag schafft er allemal! Wo kann diese "Austrocknung" also herkommen??? Es soll jetzt eine Kombitherapie bei Ihm gemacht werden: Interferon, leichte Chemo (niedrig dosiert) und Thymus! Dies soll entweder mit Hyperthermie oder mit einer Fieberthrapie kombiniert werden. Wir haben sehr großes Vertrauen in den Chefarzt Dr. Kalden! Halten auch Sie diesen Versuch für sinnvoll?
Danke für Ihre Hilfe, eine zweite Meinung ist bei all der Verunsicherung wirklich sehr viel Wert!
Heike R.
Kommentar