meine Mutter (44) wurde vor ca. 2 Monaten von Ihrem Hausarzt zu einem Hautarzt überwiesen; dieser wiederum überwies sie zu einem Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgen, da Verdacht auf ein Basaliom (Ulcus Terebrans) bestand. Dieser Verdacht hat sich auch bestätigt. Der Arzt entschied sich bei der Therapie für die operative Entfernung mit Randschnittkontrolle. Mittlerweile wurde 4-5 mal Tumorgewebe entfernt. Nun wollte ich fragen, ob im Gesichtsbereich (Basaliom befindet sich rechts neben der Nase) eine solche Therapiemaßnahme sinnvoll ist? Wäre eine medikamentöse Behandlung bzw. Strahlentherapie nicht sinnvoller? Da der Arzt in wöchentlichen Abständen seine Eingriffe vornahm, konnte rasch neues Tumorgewebe nachwachsen. Ich möchte mich auf diesem Weg über alternative Behandlungsmethoden informieren, da die Eingriffe auch eine psychische Belastung für meine Mutter darstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Moni
Kommentar