Frage an Prof. Dr. Wust
Auf den Onkologieseiten gibt es einen Artikel aus dem hervorgeht, daß die o.g. Viren die Tumoraggressivität erhöhen.
Dies hat der Virologe Jindrich Cinatl "am Rande eines internationalen CMV-Kongresses" erklärt. Die Bevölkerung hierzulande soll je nach Altersstufe bis zu 70% (!?) mit dem CMV infiziert sein.
Unter anderem konnten CMV-Proteine und -Nukleinsäuren auch in Kolonkarzinomen nachgewiesen werden.
Soll man sich nun als von Darmkrebs betroffener testen lassen, ob man mit diesen Viren infiziert ist und wenn ja sie dann mit dem zur Verfügung stehenden Anti-Virenmittel (Ganciclovir) bekämfen ?
Wäre auf einfache und effektive Weise etwas gegen diese Viren zu machen ?
frage an
prof. dr. Wust