ich wende mich an Sie, da ich mit meinem Latein am Ende bin.
Seit ca. 4 Monaten befinde ich mich in ärztlicher Behandlung, wobei mich ein Arzt zum nächsten schickt und wieder zurück.
Begonnen hat alles mit generalisierten Lymphknotenschwellungen, am Hals und der Leiste sind sie bis heute minimal vergrößert geblieben.
Hinzu kam ein festgestellter Deckplatteneinbruch an der LWS ohne bisher klare Ursache, eine beginnende Osteoporose (33J) wobei der Knochenstoffwechsel lt. Blutbild o.B. ist, Gewichtsabnahme derzeit 38 Kg trotz hochkalorischer Kost ist keine Zunahme möglich, mein Normalgewicht liegt bei 43 Kg. Resorptionsstörungen wurden ebenfalls vom Hämatologen lt. Blutbild ausgeschlossen. Was mich am meisten verunsichert, ist ein sich bildender Kropf/Schwellung entlang der rechten Halsseite, nicht klar abgrenzbar aber mit dem bloßen Auge zu erkennen, dieser bereitet mir auch Beschwerden durch ein eingeengtes Gefühl beim atmen, ständiges räuspern und leichten Halsschmerzen. Der HNO Arzt konnte nichts feststellen. Am Sono wurden nur die LKs sowie ein leicht vergrößerter rechter Schilddrüsenlappen diagnostiziert. Schilddrüsenwerte lt. Blutbild aber i.O. Etwas was diese Schwellung machen könnte kann nicht per Ultraschall gesehen werden. Eine Biopsie der LKs wird auch nicht angeordnet, da sie nur minimal vergrößert sind. Muß hinzufügen, daß ich schon 2x Biopsien hinter mir habe, die letzte vor 1,5 Jahren am Hals&Axilla, ebenfalls wg. dauerhafter Vergrößerung, beide aber o.B.
Da alle Blutuntersuchungen keinerlei Hinweise geben, sitzen die Ärzte nur kopfschüttelnd vor mir und verweisen mich wieder zurück an meinen Hausarzt, welcher auch nicht weiter weiß.
Meine Frage an Sie, welche Untersuchungen könnten noch aufschlußreich sein um eine bösartige Wucherung im Hals auszuschließen? Wäre ein CT vom Hals vielleicht hilffreich oder kann man da auch nicht alles sehen? IDa ich familiär krebsvorbelastet bin, bin ich schon sehr beunruhigt, denn irgendeine Ursache muß das doch alles haben. Für eine Tipp Ihrerseits wäre ich Ihnen sehr dankbar.
MfG
C.
Kommentar