Sehr geehrter Herr Dr. Wurst,
wenn dieser - schon nicht mehr neue - Test um so viel genauer wie der PSA-Test ist, warum erfährt man nichts davon.
Wurde damit in der EU bereits eine Studie gemacht, und wo kann man selbstzahlend den Test machen?
Besten Dank!
Liebe Grüße
Anton
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, welchen besseren Test Sie meinen. Der PSA-Test hat zwar sicher einige Kritikpunkte. Es ist aber der Test für eine Früherkennung des Prostatakarzinoms mit der höchsten Treffsicherheit. Die Genauigkeit steigt, wenn man weitere Kriterien hinzunimmt: Familienanamnese, Alter, freies PSA, Prostatagröße, Tastbefund. Nur für das Prostatakarzinom gibt es einen solchen Test. Da-durch hat die frühe Erkennung in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Man kann die Vor- und Nachteile der Früherkennung kontrovers diskutieren, aber sie ist auf jeden Fall auf den PSA-Test zurückzuführen.
Kommentar