bei meinem Freund (30 Jahre) wurde vor 1 1/2 Wochen eine Chlamydieninfektion diagnostiziert. Im Rahmen der Untersuchungen wurde u.a. auch der Urin auf Tumormarker untersucht. Dieser Test war mittlerweile 2 x positiv. Die Behandlung mit Ciprofloxacin 500 ist aber noch nicht abgeschlossen. Die Blasenspiegelung vor 2 Tagen war o.B. Der Urologe meinte, dass die Tumormarker auch durch die bakterielle Infektion verfälscht werden könnten. Es wurde angeraten in 2 Wochen nochmals diesen Urintest durchführen zu lassen und falls dann immer noch ein positives Ergebnis vorliegt ein CT zu machen.
Meine Fragen:
- Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass tatsächlich ein Tumor vorhanden ist, den man per Blasenspiegelung nicht ausmachen kann?
- Wie sicher sind diese Tumormarker aus dem Urin, wenn gleichzeitig eine bakterielle Infektion vorliegt?
- Wie hoch ist der prozent. Anteil von Patienten, die so jung an einem Blasenkarzinom oder einem Karzinom der oberen Harnwege erkranken?
Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Kommentar