Diese "Symptome" machen mich fertig, denn sie verursachen eine ständige Unsicherheit, bezüglich der Wahrscheinlichkeit eines Hirntumors. Mein größter Angstmacher ist das Glioblastom. Wenn ich Artikel über 19, 17, 25 Jährige lese, die an dem Tumor erkrankt sind, dann wird mir wackelig und ich möchte nur noch in die Notaufnahme. Ich praktiziere auch regelmäßig "neurologische Untersuchungen" an mir, um mich selbst abzusichern. Ach ja, natürlich wurden auch diverse Untersuchungen gemacht. Das Problem dabei ist, dass nach einer Untersuchung immer wieder ein neues "Symptom" auftritt was vor der Untersuchung noch nicht da war, und die Sicherheit der Untersuchung wieder zu Nichte macht.
Die Untersuchungen:
16.03.04 EEG-Untersuchung >> ohne Befund
Orthopädie ohne Befund
3x (im Verlauf) Augenheilkunde >> ohne Befund
Ende April neuro. Untersuchung (Chefärztin der Neurologie) >> o.B.
19.06.04 erneute neuro. Untersuchung >> ohne Befund
23.06.04 CT >> unauffälliges CT >> o.B
06.09.04 >> erneute neuro. Untersuchung (Chefärztin der Neurologie) >> o.B.
Ich bin auch schon in psychiatrischer Behandlung und nehme Carbamazepin, was allerdings nichts hilft.
Mich würde jetzt mal interessieren, was ihr jetzt an meiner Stellen machen würdet? Würdet ihr euch trotz aller Symptome auf die Befunde verlassen und damit den Gedanken an nen Hirntumor streichen?
Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Ich weiß, dass ich hier eigentlich nicht erwünscht bin, und auch gleich wieder hart attackiert werde. Für die Leute, die mir nicht helfen wollen, denn ja auch eure Meinung hilft, die sollen es lassen. Lebt ihr mal 6 Monate mit Kopfschmerzen und den o.g. Symptomen, sowie mit der städigen Angst an einem Glioblastom erkrankt zu sein, und ihr werdet merken, was es heißt Angst zu haben.
An Prof. Wust: Seien Sie mal ganz ehrlich, mit all Ihrem Wissen. Was würden Sie an meiner Stelle, mit den Symptomen machen?
An alle, die wirklich erwiesen krank sind: Ich will hier niemanden verarschen oder mich lustig machen. Ich hab Respekt. Und ich trauere mit Jedem, der hier krank ist.
Aber ich bin auch krank. Meine Krankheit nennt sich ANGST.
Kommentar