Es gibt ziemlich dicke Bücher, z.B. von deVita et al: Principles of Oncology (>3000 Seiten) oder in Deutsch Schmoll, Höffken, Possinger Kompendium Internistische Onkologie (3 Bände, ca,. 6000 Seiten). Diese Bücher spiegeln das Standardwissen wider (sie sind von zig Experten geschrieben, jeder auf seinem Spezialgebiet). Et-was aktueller sind Zeitschriften, z.B. ?Der Onkologe" oder die internationalen Zeit-schriften (J. Clin. Oncology u.a.). Die neusten Informationen bekommt man auf den Kongressen, z.B. ASCO (USA), ASTRO oder der Deutsche Krebskongress, der alle 2 Jahre in berlin stattfindet. Leider wird auch viel Unsinn verbreitet, und es ist manchmal nicht ganz einfach, die Spreu vom Weizen zu trennen.
Kommentar