- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Morbus Hodgkin
Einklappen
X
-
-
Cocolady
RE: Morbus Hodgkin
Hallo "Angsthäschen"!
Ich bin 17 und hatte selbst Morbus Hodgkin.
Wenn der Verdacht auf MH besteht kann eigentlich nur eine histologische (feingewebliche) Untersuchung eines Lymphknotens Klärung bringen.
Sollte jedoch ein geschwollener LK im Halsbereich oder in der Schlüsselbeingrube länger als vier Wochen bestehen und schmerzlos sein solltest du dringend zum Arzt gehen und/oder eine Biopsie machen lassen.
LG, Corinna
-
Kuschel-Puschel
RE: Morbus Hodgkin
Hallo Angsthäschen!
Schließe mich der Antwort von Cocolady an.
Welche Syntome sind denn bei Dir aufgetreten! Ich hatte vor 10 Jahre , war damals 23, Morbus Hodgkin Stadium IIA.
LG Sabine
Angsthäschen schrieb:
-------------------------------
Welche Untersuchungen und Blutwerte sind ausschlaggebend und unabkömmlich um Morbus Hodgkin auszuschließen bzw. halt auch zu bestätigen. Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Kommentar
-
RE: Morbus Hodgkin
Lieben Dank an Sie beide für Ihre Antworten. Geschwollene Lymphknoten soweit ich ds beurteilen kann, habe ich nicht. Wegen den Symptomen ist da, daß ich ständig erh. Temperatur habe, an Gewicht reduziert habe, meine Leistungsfähigkeit gesunken ist (Ständig Müde, Lustlos) und zunehmest Rückenschmerzen und Taubheitsgefühle verspüre.
Bekannt ist bei mir ein Leukozytose und ein schwaches Immunsystem. Ich habe nur Angst, weil mein HA und ich irgendwie nicht weiterkommen und sich auch nichts bessert. Ein guter Freund, der gerade Arzt geworden ist fragte mich, ob ich schon einmal wegen Morbus Hodgin getestet wurde. Dies ist mir nicht bekannt und ich wußte auch gar nicht was das überhaupt ist. Nun habe ich Angst und habe hier nachgefragt um evtl. das vielleicht schon ausschließen zu können. Merkt man eigentlich selber wenn so ein Lymphknoten geschwollen ist? Klar, wenn man von außen eine Beule sieht wäre mir das auch verständlich! Kann so ein Knoten auch nach innen anschwellen? Wäre super wenn mir da noch einmal jemand antwoten könnte.
lg Angsthäschen
Kommentar
-
-
Kuschel-Puschel
RE: Morbus Hodgkin
Hallo Angsthäschen!
Ich hatte einen 8 cm großen Mediastinal Tumor. Diesen hat man erst nach einer CT-Aufnahme entdeckt. Die ersten äußerlichen Anzeichen die ich selber bemerkte, waren sehr große geschwollene Lymphknoten im Halsbereich. Dieser Bereich fühlte sich sehr heiß an und war auch sehr unangenehm. Ich konnte auch Abgeschlagenheit sowie eine extreme Gewichtsabnahme von 6 Kg in sehr kurzer Zeit feststellen. Würde mich auf jeden Fall an eine gute Uniklinik oder anderes Krankenhaus wenden, die eine Tumorabteilung/Onkologischen Fachbereich haben. Würde nicht mehr so lange warten. Die Zeit spielt bei dieser Krankheit schon eine große Rolle.
LG Sabine
Kommentar
-
RE: Morbus Hodgkin
Danke für die nochmalige Antwort. Ich würde mich ja gerne weiter untersuchen lassen, aber mein HA veranlasst keine weitere Untersuchung. Ich hatte ja wie bereits gesagt nur von einem guten Freund den Hinweis bekommen. Wahrscheinlich muss ich mal den Arzt wechseln oder ihn genau und gezielt darauf ansprechen.
Einen schönen Tag und Danke noch mal.
Angsthäschen
Kommentar
-
Kuschel-Puschel
RE: Morbus Hodgkin
Hallo Angsthäschen!
Also ich würde auch den Hausarzt wechseln. Meiner damaliger Hausarzt hat die Krankheit auch nicht erkannt. Hätte meine liebe Kollegin nicht auf mich eingeredet und mich an einen guten HA verwiesen, der dies sofort erkannte, wäre ich vielleicht heute nicht mehr.
LG Sabine
Kommentar
-
-
RE: Morbus Hodgkin
Wie gut wenn man solche Freunde hat, gelle.
Wenn ich beruhigt werden möchte muss ich wohl oder übel den HA wechseln, denn sonst passiert ja nichts. Ich hoffe nur das es nicht zu langen dauert bis ich jetzt einen neuen HA gefunden habe und das er auch ggf. schnell handelt bzw. diagnostiziert.
Ganz lieben Dank Kuschel-Puschel und Dir alles Gute.
Helau
Kommentar
Kommentar