Nach durchlebter aktuer Pankreatitis in der Mitte der 90er Jahre, besteht reges Interesse an der Pankreasforschung. Nun las ich, dass neuere Untersuchungen weisen darauf hinweisen, daß auch eine abgelaufene akute Pankreatitis das statistische Risiko, an einem Pankreaskarzinom zu erkranken, nahezu sechsfach erhöht. Meine Frage: Welche Vorsorgemethoden gibt es, um ein Pankreaskarzinom frühzeitig zu erkennen?
Madarischa
RE: Vorsorge Bauchspeicheldrüsenkrebs
Da käme eigentlich nur die Computertomographie in Frage.Allerdings würde das keine Kasse bezahlen (Man müsste diese Untersuchung ja mindesten alle 3 Monate wiederholen).
Man sollte auch nicht vergessen das selbst wenn man so ein Karzinom recht frühzeitig erkennt die Prognose (im Vergleich zu anderen Krebserkankungen) immer noch sehr schlecht ist.
Kommentar