Wir leben jetzt seit über 3 Jahren im Süden Europas.
Unsere Tocher (8) ist vom Hauttyp hell, mit blonden Haaren, blauen Augen und neigt zu Muttermalen (die wir alle halbe Jahr untersuchen lassen). In den letzten Jahren habe ich ihre Haut IMMER mit Schutzfaktor 30-60 eingecremt und sie hat bis heute auch noch keinen Sonnenbrand gehabt. Jetzt nach fast 4 Jahren, merke ich, das ihre Haut sich schneller färbt. Sie hat schon jetzt nach den ersten sonnigen Wochen eine regelrechte Tönung der Haut. Wie sieht bei ihr das Risiko für den Hautkrebs aus. Kann ich getrost den Lichtschutzfaktor veringern, oder sollte ich sie weiterhin so hoch eincremen? Ist die Haut imstande sich zu helfen, wie bei den dunklen Spanischen Kindern?
Viele Grüße von Inga
Kommentar