zum Gespräch mit einem Freund bitte ich Sie mir Ihren Rat zur Notwendigkeit/Dringlichkeit/Ratsamkeit eines
Röntgen Sellink (z.B. zur Klärung des Verdachts auf Subileus und Feststellung einer
möglicher Ursache, die m.E ja wohl u.a. in einem Tumor liegen könnte aber zwingend sein muss)
bei folgender Situation geben:
Männliche Person, 41 Jahre, untergewichtig
Häufig kurzzeitige (d.h. nur Sekunden dauernd) leicht ziehende bis stechende Beschwerden im
re. Unterbauchraum (Bereich zwischen Appendixtomienarbe und Bauchnabel, OP vor 35 Jahren, selten Übelkeit, Blähungen mit regelmäßigem Windabgang (diese wie auch breiiger Stuhl zum Großteil abgeklungen nach
Diätveränderung aber nicht völlig verschwindend),
Arztbesuch vor 4 Wochen:
Manuelle Bauchuntersuchung : leichte Druckempfindlichkeit rechts unter Bauchnabel
Blut-Labor unauffällig (auch CRP-Wert unauffällig),
Urin unauffällig.
Sonographie von:
Leber, Galle, Pankreas, re. Niere unauffällig
Colonrahmen recht unauffällige Darstellung
Im Bereich des Dünndarms (an oben beschriebener Beschwerdestelle) leicht erweiterte Schlinge,
aber noch eine regelrechte Peristaltik und keine sicheren Ileuszeichen.
Die Frage nach dem "Wartespielraum" ergibt sich aus dem Wissen um die im Vergleich zu einer herkömmlichen Röntgenaufnahme
deutlich erhöhte Strahlendosis. Offenbar Furcht vor Langfristschaden.
Was sollte man raten, außer "rede nochmal mit Deinem Arzt"?
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Kommentar