Hallo, könnten Sie mir kurz beschreiben was unter einer cerebralen Raumforderung und einer lakunären Hyodensität zu verstehen ist. Was ist in diesem Zusammenhang unter einer ED nach differential-diagnostischen Prognose zu verstehen?
Vielen Dank!!
Prof.Wust
RE: Cerebrale Raumforderung
Eine cerebrale Raumforderung ist ein Masse im Hirn, die dort nicht hingehört (über die Ursache ist damit nichts gesagt). Dichteabsenkungen, die Flüssigkeitseinlagerungen entsprechen, sind lakunäre Hypodensitäten. Unter ED wird i.allg. Erstdiagnose verstanden, mit dem anderen Halbsatz kann ich nichts anfangen (eine Prognose kann nicht differential-diagnostisch sein).
Kommentar