Sind eigentlich Lymphknotenschwellungen im Halsbereich bei Kindern anders zu beurteilen als bei Erwachsenen? Mein Hausarzt hat mir gesagt, daß man über erbsgroße Lymphknoten bei Kleinkindern nicht beunruhigt sein braucht, solange diese gut verschieblich sind und nicht wachsen. Stimmt das?
Meine zweite Frage wäre, falls es sich um eine bösartige Veränderung der Lymphknoten handeln würde, wie schnell würden diese Knoten dann wachsen (innerhalb von Wochen oder Monaten??) und könnte man am Ultraschallbild eine Strukturveränderung feststellen?
Danke!!!!
Manu
Kommentar