Woran erkennt man bei Mammographie und Ultraschalluntersuchung ob ein Knoten gutartig oder bösartig ist?
Welche weiteren Untersuchungsmöglichkeiten gibt es zur Abklärung dieser Frage?
Danke für Ihre Mühe!
In der Mammographie ist der Nachweis von Mikrokalk ein entscheidendes Kriterium, aber auch der Aspekt einer Verdichtung ist wichtig. Ultraschall ist eine wichtige Ergänzung. Es gibt (selten) Tumoren, die man nur im Ultraschall sieht – i.allg. ist jedoch die Mammographie die empfindlichste Methode. Ein erfahrender Untersucher kann sich weitgehend festlegen, ob ein Befund gut- oder bösartig ist. Beweisen kann man das aber nicht. Es bleiben viele Fälle, die durch eine Biopsie geklärt werden müssen. Erst die histologische Abklärung liefert das Resultat.
Kommentar
Lore
RE: Fragen an Dr.Wust
Danke für Ihre Antwort, alles Gute für die kommenden Tage!
Kommentar